Allgemein

Das waren die Köstlichkeiten 2018

Meine lieben Leserinnen und Leser,

ich wünsche euch von Herzen ein glückliches, gesundes neues Jahr 2019 ♥

Ich hoffe, ihr hattet ein schönes Weihnachtsfest, habt viele genussreiche Momente erlebt, euch mit eure Liebsten gut vertragen und feine Geschenke bekommen. Die Feiertage sind verklungen und die letzten Silvesterraketen in die Luft gegangen. Heute ist Neujahr, ein Tag der Besinnung und zugleich des Aufbruchs, sowie der guten Vorsätze. Doch ich möchte kurz zurückblicken auf meine letztjährigen Projekte hier auf Maren Lubbe. Wie schon in den Jahren zuvor, nehme ich euch mit auf einen Spaziergang durch alle Leckereien, die ich mit euch geteilt habe. Viele haben mir Fotos ihrer nachgebackenen Torten und Törtchen geschickt, die ich dann in der Nachgebacken Galerie ausstelle und über die ich mich immer riesig freue. Eure Rückmeldungen, sei es hier auf dem Blog, bei Facebook oder Instagram, bedeuten mir sehr, sehr viel und mittlerweile haben sich daraus sogar nette Email- bzw. WhatsApp-Freundschaften entwickelt 🙂 . Das sind die schönsten Seiten der virtuellen Welt, finde ich  .

Habt ihr noch alle Rezepte in Erinnerung? Kommt mit, wir lassen alle Rezepte Revue passieren und beginnen im Januar 2018:

Schokoladentorte mit Cranberries, Orange & Rosmarin

Ich kannte keine Gnade und habe euch gleich Anfang des Jahres mit einer cremigen, winterlichen Schokoladentorte mit Cranberries, Orange und Rosmarin gelockt 😉 .

Tarte Valbonnaise

Mitte Januar tobte hier ein Schneesturm und die halbe Familie war krank. Da half nur backen 😉 ! Zum Beispiel diese saftige Tarte Valbonnaise – eine Mandelmakronentarte mit Orangen nach einem Rezept von Christophe Michalak. Einfach köstlich!

Harlekin Törtchen mit Mango-Maracuja.Himbeere

Mit den Harlekin Törtchen aus buntem Biskuit und mit frisch fruchtiger Füllung aus Himbeere und Maracuja wurde es dann richtig fröhlich auf dem Blog 😀 . Solche ungewöhnlichen Projekte machen mir immer zwischendurch Spaß.

Passionsfrucht Cheesecake Törtchen mit Gewürzananas

Anfang Februar wurde es Zeit endlich einmal ein Rezept aus meinem Weihnachtsgeschenk, dem SWEET Buch von Ottolenghi auszuprobieren. Meine Wahl fiel auf Passionsfrucht Cheesecake Törtchen mit Gewürzananas. Köstlich!

Kaffeemousse Torte mit Rumkugeln

Valentinstag ist eigentlich nicht so sehr mein Ding. Doch in diesem Jahr hatte ich einfach mal Lust auf den „Herzchen Zug“ aufzuspringen 😉 . Wie sich zeigte, wart ihr begeistert von der Kaffeemousse Torte mit Rumkugeln.

Maronentorte mit Cassis - Mont Blanc

Ende Februar habe ich dann endlich ein Projekt verwirklicht, das ich schon lange im Kopf hatte: Eine Maronentorte mit Cassis – auch genannt Mont Blanc . Die nussige Maronencreme zur schwarzen Johannisbeere – ein Dreamteam!

Schokoladentarte mit Pistazie und Kokos

Zeit für eine leckere Tarte. Ein Blick in den Vorratsschrank beförderte allerhand Nüsse und & Co. zutage und so entstand diese wunderschöne Schokoladentarte mit Pistazien und Kokos.

Eierlikörtorte mit Beerensahne

Ostern 2018 – was gehört untrennbar zu Ostern? Na klar: Eierlikör 😀 ! Und so kreierte ich zum Osterkaffee eine Feine Eierlikörtorte mit Beerensahne in österlichen Farben, die den Frühling heransehnen ließen.

Saftiger Möhrenkuchen mit Quarkfüllung

Und noch ein österliches Rezept: Ein saftiger Möhrenkuchen mit fruchtiger Quarkfüllung. Diesmal in Schnittchenform und mit feinem Marzipanüberzug 🙂 .

Maracuja Cheesecake Torte

Diese Fruchtig leichte Maracuja Cheesecake Torte habe ich in dem 1. Backbuch meiner lieben Bloggerfreundin Sarah entdeckt und sogleich nachgebacken. So ein herrlicher Leckerbissen! Danke, Sarah!Pistazienschnitten "Sicily"

Im April 2018 fuhr ich gemeinsam mit meiner Tochter nach Köln und nahm an einem Törtchenkurs bei Matthias Ludwigs teil. Natürlich habe ich euch ausführlich darüber berichtet und nicht zuletzt eines meiner Favoriten aus seiner Backstube nachgebacken. Die Pistazienschnitten „Sicily“.

 

Duftiger Gugelhupf mit Rose & Hibiskus

Zum runden Geburtstag meiner lieben Freundin Renate habe ich alle Register gezogen, um ihr einen gebührenden Geburtstagskuchen zu zaubern . Wie sich zeigte, ist der duftige Gugelhupf mit Rose & Hibiskus & vielen feinen Gewürzen nicht nur ihr Lieblingsgugelhupf geworden 🙂 .

Rhabarber-Himbeer-Vanille Törtchen

Endlich war der Frühling da! Und mit ihm der erste Rhabarber, der seinen Auftritt in den rosaroten Rhabarber-Himbeer-Vanille Törtchen feiern durfte.

Lemon Curd Cupcakes

Erinnert ihr euch noch an das Hochzeitsevent des Jahres 2018? Genau, im englischen Königshaus trauten sich Meghan und Harry am 19. Mai auf den gemeinsamen Eheweg. Zu ihren Ehren hatte sich meine liebe Bloggerkollegin Marileen ein tolles Event ausgedacht, zu dem ich das Rezept für diese Lemon Curd Cupcakes beisteuerte.

Erdbeertarte mit Pistazien, Tonka & Frischkäsecreme

Endlich Erdbeeren!! ♥ Ach, wie sehr ich mich immer auf diese Zeit freue! Da musste natürlich ein tolles Rezept her. Also schnell eine Tarte gebacken, gefüllt und mit Erdbeeren belegt. Voilà hier geht’s zum Rezept der Erdbeertarte mit Pistazien, Tonka & Frischkäsecreme.

Erdbeer-Vanille Torte - Fraisier de Cyril Lignac

Und noch ein umwerfender Leckerbissen zur Erdbeerzeit. Ein Rezept des französischen Pâtissiers Cyril Lignac, das absoluten Suchtcharakter hat: Fraisier – Erdbeer-Vanille-Torte. Unbedingt nachbacken!

Zitronencreme auf Shortbread mit Erdbeeren

Auf dieses Rezept wurde ich in einem kleinen Restaurant in Besançon in Frankreich gebracht. Dort wurde mir die Zitronencreme auf Shortbread mit Erdbeeren als Dessert serviert und ich war sogleich hin und weg! Wieder zu Hause habe ich gleich versucht es nachzumachen – mit Erfolg 🙂 !

Zitrustorte "Yuzu"

Der Juli ist unser Hochzeitstag Monat 🙂 . Zu diesem Anlass machten wir eine himmlische Kurzreise nach Rom, der ewigen Stadt. Einfach unvergesslich! Unvergesslich auch der Geschmack dieser Zitrustorte „Yuzu“, auf die ich zugegeben immer noch mit Stolz blicke. Die Torte ist nicht nur ein Augen- , sondern auch ein ganz besonderer Gaumenschmaus. Das schienen auch alle LeserInnen zu finden, denn diese Torte wurde am häufigsten aufgerufen.

Aprikosentörtchen mit Johannisbeeren & Lavendel

Mitten im Sommer konnten wir dann endlich in der Fülle der Früchte und Beeren schwelgen ♥. In diesen Aprikosentörtchen mit Johannisbeeren & Lavendel habe ich diese wunderschöne Zeit des Jahres geschmacklich eingefangen.

Himbeertorte mit Polka Dots

Der Sommer 2018 entpuppte sich überraschend als Jahrhundertsommer. Wochenlange Hitze und Sonnenschein begleiteten uns und ich fand es einfach fabelhaft! Es hat mich auch nicht vom Backen abgehalten 😉 . Aber etwas Frisches musste es sein. Die Himbeertorte mit Polka Dots erfüllte jedes Kriterium für eine erfrischende Sommertorte 🙂 .

Schoko-Minz Törtchen

Hatte ich vorhin noch etwa geschrieben, dass mich die Hitze nicht vom Backen abhielt? Hat sie auch nicht, doch eine Schokoglasur bei solchen Temperaturen war dann doch keine so gute Idee 😉 . Zu jeder anderen Zeit sind die Schoko-Minz Törtchen aber auf jeden Fall sehr empfehlenswert!

Holunderbeeren Torte

Anfang September 2018 und damit der 5. Bloggeburtstag von Maren Lubbe. Ein Anlass für eine außergewöhnliche Torte. Als norddeutscher Pâtisserie Blog habe ich mit meiner Holunderbeeren Torte versucht, meine Liebe zu Schleswig-Holstein, mit der Liebe zur französischen Pâtisserie zu verweben  .

Kirsch-Cheesecake Schnitten

Auf meine Kirsch-Cheesecake Schnitten bin ich richtig ein bisschen stolz! Sie sehen nicht nur zum Anbeißen lecker aus, sie sind es auch! Und dabei sind sie gar nicht so schwer zuzubereiten.

Schokoladen Financiers "Tout chocolat"

Richtung Spätsommer bekam ich dann wieder Lust auf Schokolade 😉 . Die Schokoladen Financiers „Tout chocolat“ machen ihrem Namen alles Ehre und sind ein Muss für alle Chocoholics.

Zitronentörtchen mit zarten Pistazienknusperblättern

Dieses Törtchenrezept hat mir besondere Freude gemacht.  Die Zitronentörtchen mir zarten Pistazienknusperblättern entstanden als freundschaftlicher Kooperationsbeitrag und nach einer herrlichen Reise in die schöne Eifel. Eine echte Köstlichkeit!Schoko-Nuss Torte mit Popcorn

Zeit zum Experimentieren 😉 ! Zwei Anläufe brauchte es bis ich mit der Schoko-Nuss Torte mit Popcorn zufrieden war. Dann allerdings war die Torte ein echter Leckerbissen 🙂

Gâteau Breton

Und hier ist mein ganz persönlicher Favorit des Jahres 2018: Der Gâteau Breton mit Salzkaramell hat mein Herz im Sturm erobert!! So buttrig, so karamellig, so mmmmmhhhh!!! 😀

Fantastik Cheesecake Apfel-Quitte

Bevor uns der Herbst dann in die Zange nahm, präsentierte ich euch mit dem Fantastik Cheesecake Apfel-Quitte nach einem wunderbaren und sehr feinem Rezept von Christophe Michalak, noch einen letzten Hauch des Sommers.

Pistazientorte mit Mango & Physalis

Pistazien gehören ja zu meinen Nuss-Favoriten. In dieser Pistazientorte mit Mango & Physalis gelang eine wunderbare Balance aus Nussaroma und Fruchtsäure. Alle Verkoster der Torte waren hingerissen .-) .

Limetten-Himbeer Torte mit Rose & Matcha

Ein Herzensprojekt war auch diese Limetten-Himbeertorte mit Rose & Matcha. Bei dieser Torte habe ich meinem Spiel- und Experimentiertrieb einfach mal freien Lauf gelassen. Ist sie nicht schön ?

Schokoladentorte "Sternenkuppel"

Ende November – langsam muss man sich ja Gedanken um eine Weihnachtstorte machen 😉 . Ich habe mich für diese Schokoladentorte „Sternenkuppel“ entschieden. Schließlich gibt’s doch kaum jemanden, der Schokolade verschmäht, oder?

Zarte Brezelchen mit Himbeerzuckerguss

Und natürlich wurden auch Weihnachtsplätzchen in MaLu’s Backstube gebacken! Die zarten Brezelchen mit Himbeerzuckerguss gefallen doch sicher allen Weihnachtsengelchen 😉 .

Weihnachtsmann Mützen Törtchen

Die Weihnachtsmann Mützen Törtchen waren der Renner zur Weihnachtszeit. Sie sind aber auch zu niedlich mit ihrer Marshmallow Krempe und der köstlichen Pflaumen-Cranberry Füllung.

Schokoladige Vanille-Pekannuss Schnitten

Gar nicht kompliziert, dafür aber nicht minder lecker waren die schokoladigen Vanille-Pekannusss Schnitten. Man kann sie das ganze Jahr servieren und ganz nach Belieben dekorieren.

Gewürzmousse Törtchen mit Mandarine & Krokant

Und auch die Gewürzmousse Törtchen mit Mandarine & Krokant waren ein Kracher bei euch 🙂 ! Anscheinend wurden sie ganz häufig zum Weihnachtsfest nachgebacken, denn mich erreichten zahlreiche Nachrichten von euch. Das freute mich natürlich ganz besonders 

Und damit sind wir auch schon am Ende unseres Spaziergangs durch ein ganzes Jahr bei mir hier auf Maren Lubbe angelangt und ich hoffe, es hat euch genauso viel Spaß gemacht wie mir. Ich schaue persönlich auf ein gutes Jahr 2018 zurück. Klar, es gab immer mal Höhen und Tiefen, aber so ist nunmal das Leben. Ich versuche immer meinen Blick möglichst auf das Positive zu richten (das gelingt mal besser und mal schlechter 😉 ). Beim Blogumzug auf die eigene Domain Mitte des Jahres hatte ich tolle Unterstützung und ich freue mich im Nachhinein immer wieder, dass es endlich in Angriff genommen wurde. Ich hoffe, auch ihr habt euch hier im neuen Design inzwischen gut zurechtgefunden.

Ich möchte an dieser Stelle meinen Dank aussprechen:

An meine lieben Leser und Leserinnen, für euer Interesse, eure Zuschriften, eure Motivation und Herzlichkeit! Was wäre der Blog ohne euch!?

An meine liebsten BloggerkollegInnen, denen daran liegt sich gegenseitig  zu unterstützen und die sich so tolle Events ausdenken.

An meine Kooperationspartner, die mit ihrer Fairness dafür gesorgt haben, dass es in diesem Jahr immer Spaß gemacht hat, für sie zu arbeiten.

Und last but not least an meine Freundinnen und meinen lieben Mann, die sich meine Zeit  immer wieder ein bisschen mit dem Blog teilen müssen, wenn ich mal wieder im Teig rühre oder mit hochrotem Kopf konzentriert am Fotografieren bin 😉 .

Ich wünsche Euch allen ein gesundes, genussreiches, glückliches, friedliches und erfolgreiches Jahr 2019

Bis bald Euer MaLu ♥♥♥

 

Das könnte dir auch gefallen

14 Kommentare

  • Antworten
    Manuela Neumeyer
    1. Januar 2019 at 10:01

    Ein Frohes ,erfolgreiches und gesundes neues Jahr wünsche ich. Danke für die VIELEN Inspirationen und die tolle Seite,bin hin und weg. Danke

    • Antworten
      Maren Lubbe
      3. Januar 2019 at 18:31

      Ich danke dir, liebe Manuela! Das ist ein schönes Kompliment <3

      Ganz liebe Grüße Maren

  • Antworten
    Marianne
    1. Januar 2019 at 12:34

    Liebe Maren,

    ich staune immer wieder, wie viel Schönheit und Geschmack du in all deine Kreationen mitbringst! Und das Jahr für Jahr!! Deine Reise in 2018 erfüllt mich mit Nostalgie, denn ich folge mit Staunen und Begeisterung deinen Blog Woche für Woche, auch wenn ich nicht immer einen Kommentar hinterlasse oder nachbacke….Und die Freude als Leserin , nicht nur dass es nie nachlässt, sondern wächst mit…Man fühlt sich dir immer vertrauter, als ob man dich schon gut kennt… Virtuelle Freundschaften existieren offensichtlich :-))
    Liebste Maren, ich wünsche dir vom Herzen ein erfolgreiches, glückliches Neues Jahr, Gesundheit und Freude Tage für Tag…
    Herzlichste Grüße,

    Marianne

    • Antworten
      Maren Lubbe
      3. Januar 2019 at 18:34

      Liebste Marianne,
      ich danke dir von Herzen! Du weißt, dass du eine meiner WhatsApp und Co. Freundschaften bist. Ich finde das so toll und ich freue mich immer von dir zu hören, meine Pâtisserie-Liebhaber-Schwester 😉 .
      Auch dir ein superschönes neues Jahr mit einem reibungslosen Umzug!

      Herzlichst deine Maren

  • Antworten
    Gertrud
    1. Januar 2019 at 13:46

    Liebe Maren,
    Ich danke DIR für die vielen tollen, aussergewöhnlichen Rezepte, die du uns immer wieder zur Verfügung stellst. Wie ich vor ca 1 1/2 Jahren anfing, mich für mehr zu begeistern als einen Obst- oder Becherkuchen 😉 bin ich auf deinen Blog gestossen – welch ein Segen. Deine Beiträge haben mir sehr geholfen, mich zu entwickeln bzw haben es mir möglich überhaupt möglich gemacht. Ich bewundere sehr, was du alles machst. Ich kann vll backen, ja, aber die wunderschönen Fotos und die Beiträge …… das ist wirklich bewundernswert. Ich muss mich Marianne anschliessen, ich verabsäume auch manchmal ein Lob oder einen Kommentar, bitte entschuldige 😔.
    Ich wünsche dir und deiner Familie alles Liebe und Gute für 2019. Gesundheit, Produktivität und Erfolg, damit wir wieder ein Jahr lang inspiriert werden und nachbacken dürfen 😄
    Vielen, lieben Danke 😍
    Gertrud

    • Antworten
      Maren Lubbe
      3. Januar 2019 at 18:38

      Liebste Gertrud,
      auch du bist eine meiner Pâtisserie-Schwestern 😉 ! Ich bewundere dich gleichermaßen, das weißt du auch. Wir wären eigentlich ein prima Team. Da wären wir ganz schön produktiv .-D !
      Mach dir bloß keine Gedanken, wegen der Kommentare! Keiner weiß besser, wie knapp die Zeit oft ist. Ich versuche zwar immer wenn irgend möglich zu antworten, weil ich es sehr schätze, dass jemand sich die Zeit genommen hat, sich hier anzumelden und mir zu schreiben. Aber auch ich schaffe es ab und zu dann nicht.
      Jetzt freuen wir uns aber auf ein neues Jahr mit unseren Köstlichkeiten.

      Ganz liebe Grüße Maren

  • Antworten
    Ute
    1. Januar 2019 at 18:12

    Liebe Maren,

    auch dir alles Gute für das neue Jahr!
    Es ist immer wieder bewundernswert was du so zauberst. Jeden Beitrag lese ich begierig, die Hälfte kommt auf die inzwischen unendliche Nachbackliste 😉
    Auch ich kann mich meinen Vorkommentarinnen nur anschließen: vor allem in letzter Zeit waren meine Kommentare rar gesät, allerdings hatte das traurige familiäre Gründe – in das neue Jahr blicke ich zuversichtlich, freue mich auf deine wundervollen, so wunderbar warmherzig geschriebenen Beiträge und Rezepte.

    Sie ganz lieb gedrückt
    Ute

    • Antworten
      Maren Lubbe
      3. Januar 2019 at 18:40

      Liebe Ute,
      ich freue mich unendlich, dass du trotz trauriger Familienangelegenheiten regelmäßig hier vorbeischaust. Ich drücke dir ganz feste die Daumen, dass dieses Jahr wieder leichter wird und du oft zum Backen kommst.
      Ganz herzlichen Dank für deine lieben Wort, sie bedeuten mir viel!

      Liebste Grüße Maren

  • Antworten
    Eva Dragosits
    3. Januar 2019 at 20:41

    Liebe Maren,
    danke für diese tolle Zusammenstellung 🙂 ! Das ist ein super Überblick über all deine Leckereien und dein Back-Jahr, ein hübscher Spaziergang durch die Jahreszeiten 🙂 !
    Ich wünsche dir für 2019 genauso viel Spaß und Inspiration und Freude mit dem Blog wie dieses Jahr 🙂 ! Alles Liebe und Gute dir und deiner Familie!
    Eva

    • Antworten
      Maren Lubbe
      7. Januar 2019 at 21:07

      Liebe Eva,
      Vielen Dank für deine Wünsche! Ich hoffe, mir fallen auch in diesem Jahr noch neue und spannende Rezepte ein. 😄 Auf jeden Fall freue ich mich , dass du mich immer so treu begleitest.
      Ganz liebe Grüße Maren

  • Antworten
    Sylvia
    7. Januar 2019 at 20:49

    Liebe Maren,
    Ich kenne ja deinen Blog erst ein paar Wochen, aber seit ich das 1.mal auf deinem Blog war, komme ich nicht mehr los, ich lese alle Rezepte und bin so was von fasziniert! Du hast es mit deiner Liebe zum backen geschafft, mich anzustecken:-)
    Ich, die nie etwas mit backen am Hut hatte, ausser vielleicht 3x im Jahr ein einfaches rezept aus dem zwergenbackbuch, backe nun wie der der teufel und dank deinen tollen Anleitungen werden meine nachgebackenen Werke auch super.
    Ich hate vorher noch nie was von mirror glaze, Velvet spray sowie die technicken mit den fruchteinlagen gehört, aber seit ich mindestens 1x am Tag deinen Blog lese, bin ich süchtig nach deinen ausgefallenen, wunderschönen und geschmacks Explosionigen kunstweren, von denen ich niemals zu träumen gewagt hätte.
    Da ich ja leider noch absoluter Neuling auf deinem Gebiet bin, habe ich ja oft viele Fragen, auch dafür mein dank, dass du dir die Zeit nimmst und mir diese beantwortest.
    Was habe ich denn alles versäumt, als ich deinen Blog noch nicht kannte.
    Ich hoffe du hast Nachsicht mit mir und meinen blöden fragen?
    Liebe Maren, ich wünsche dir ein ganz tolles 2019 und dass alles was du dir wünscht in Erfüllung geht.
    Sei aus ganzem Herzen von mir gegrüsst.
    Sylvia

    • Antworten
      Maren Lubbe
      7. Januar 2019 at 22:25

      Liebe Sylvia,

      das freut mich wirklich sehr!! Ich habe ja schon gestaunt in welcher Geschwindigkeit du nachgebacken hast! 😀 Und deine Ergebnisse sind wirklich toll, das kann jeder in der Nachgebacken Galerie besichtigen.
      Bevor ich mit dem Blog angefangen habe, waren mir dieselben Dinge unbekannt, wie dir. Auch ich lerne immer täglich dazu und finde es so spannend Neues auszuprobieren. Natürlich habe ich Nachsicht, dass du Fragen hast! Mach dir keine Sorgen. Blöde Fragen gibt es nicht!

      Vielen Dank für deine lieben Wünsche! Auf ein neues Jahr mit tollen Bäckereien 🙂

      Herzliche Grüße Maren

  • Antworten
    sylvia
    8. Januar 2019 at 15:02

    Liebe Maren
    ich hätte da mal wieder eine Frage:-)
    hält Mirror Glaze auch auf gefrorener Kuvertüre/Schokolade? Ich möchte für meine Torte als Deko Cakepops machen und diese mit der selben Glasur wie die Torte überziehen, deshalb meine Frage, ob das geht ….? Wenn nicht, worin könnte ich die Pops sonst tauchen? oder würde es auch ohne Glasur gehen? danke Dir schon mal 🙂
    liebe grüße
    sylvia
    sylvia

    • Antworten
      Maren Lubbe
      8. Januar 2019 at 15:42

      Liebe Sylvia,
      das kann ich dir nicht mit Sicherheit beantworten, da ich das nie ausprobiert habe. Ich wage das ein bisschen zu bezweifeln. Wie wäre es denn, wenn du sie mit Velvet Spray besprühst? Oder einfach Glitzer drüber puderst. Ansonsten … einfach mal mit einem Cakepop ausprobieren 😉

      Liebe Grüße Maren

    Hinterlasse mir einen Kommentar