Willkommen!
♥♥♥
Ich bin Maren und ich freue mich, dich hier begrüßen zu dürfen. Im September 2013 schrieb ich meinen ersten Beitrag in diesen Blog. Seitdem habe ich mehrere hundert Backrezepte veröffentlicht. Ich wohne mit meinem Mann hoch im Norden Deutschlands, in unserem geliebten, alten Schleswig-Holsteinischem Reetdachhaus. Unsere Kinder sind bereits erwachsen und so finde ich, neben meinem Beruf in einem medizinischen Labor, wieder Zeit meinen kreativen Leidenschaften nachzugehen. Mit 60+ bin ich vermutlich „ein wenig“ älter als der Durchschnitt meiner Bloggerkollegen, doch ich fühle mich absolut noch nicht „alt“, denn sowohl die neuen Medien, als auch der Kontakt zu meinen Lesern und der Austausch mit Gleichgesinnten (und zwar egal welchen Alters!) machen mir riesig Spaß! Ob alt, ob jung, letztlich zählen die gemeinsame Freude am Backen, die Neugier auf neue spannende Rezepte und die Lust am Genuss! Und davon habe ich reichlich 😉 !
Meine Liebe und Bewunderung gilt besonders der feinen, französischen Pâtisserie. Ich habe unzählige Backbücher in verschiedenen Sprachen, ebenso wie Pâtisseriezeitschriften und stöbere in jeder freien Minute durch Portale wie Pinterest und Instagram. Dort hole ich mir Inspiration, backe Rezepte nach oder generiere eigene Kreationen. Mit der Foodfotografie ist eine zusätzliche Leidenschaft entstanden. Ich versuche stetig dazuzulernen und finde nach und nach meinen Stil. Last but not least liegen mir hochwertige Zutaten, frisches Obst und möglichst unverarbeitete Lebensmittel besonders am Herzen, denn nur damit kann das fertige Ergebnis zu einem echten Genuss werden.
In diesem Blog wird nicht mit Kalorien gespart! Ich liebe Butter, Sahne, Eier und Schokolade – gewiss keine Diätlebensmittel. Doch mein Motto lautet: Essen sollte ein bewusster Genuss sein! Jeder sollte entspannt das essen, was ihm gut tut und schmeckt. Sich ein kleines feines Törtchen bewusst auf der Zunge zergehen zu lassen, das soll keine Sünde, sondern ein Vergnügen sein! Es kommt, wie bei fast allem, eben nur auf das Maß an.
Meist einmal in der Woche erwartet dich hier eine neue Köstlichkeit. Das kann feine Pâtisserie sein, die mich bei einem tollen Pâtissier begeistert hat, ein Rezept aus meiner Familie oder einfach etwas Spannendes, das ich schon immer mal ausprobieren wollte. Ich bin und bleibe, bei aller Detailverliebtheit und allen Ambitionen, aber eine Hobbybäckerin 😉 ! Meine Torten sind meist klein, meine Liebe zum Backen (und zu allerlei Backformen 😉 ) aber groß. Ich freue mich, wenn ich dich mit meiner Begeisterung anstecken kann und hoffe, dass du gern und oft vorbeischaust. Schreib mir gern, wenn du Fragen hast, mir deine Werke zeigen möchtest oder auch einfach nur so. Ich freue mich dich kennenzulernen ♥ .
Herzlichst Deine Maren ♥♥♥
Und wer jetzt noch mehr über mich erfahren möchte schaut mal hier:
und hier: Ich wurde getaggt
und hier: Liebster Award
und hier: Behind the Scenes
und hier: Ein Award und noch einer …
und hier: Web-Adressbuch – Interview
102 Kommentare
Kathi Gundermann
16. März 2014 at 19:37Halli Hallo 🙂
vielen Dank für die leckere „Mitgift“ gestern, die Streichhölzer waren wirklich sehr gut! Wir haben sie uns schmecken lassen! Gibt es das Rezept denn wohl auch hier auf deinem Blog?
Liebe GRüße
Kathi
Maren Lubbe
16. März 2014 at 20:46Hallo Kathi, das freut mich! Ihr konntet ja die ‚PremiereTeilchen‘ verkosten 😉 Ich denke, in der nächsten Woche wirst du das Rezept hier finden.
Liebe Grüße Maren
Katharina gundermann
19. März 2014 at 7:25Super!!! Ich will mehr davon 😍
Maren Lubbe
19. März 2014 at 19:44Hallo Kathi,
jetzt sind sie online! http://wp.me/p3RCu1-D9
Viel Spaß beim Backen!
Liebe Grüße Maren
Verena Becker
6. April 2014 at 8:39Schönes Blog, gefällt mir sehr! 🙂
Maren Lubbe
6. April 2014 at 16:01Das freut mich, Verena! Danke für dein liebes Kompliment 🙂
littleredtemptations
18. April 2014 at 13:03Wunderschön hast du es hier. Ich bin gerade am Durchstöbern und muss dir doch direkt mal einen Kommentar dalassen. Bestimmt werde ich da demnächst was nachbacken.
Liebe Grüße
Christine
Maren Lubbe
18. April 2014 at 13:09Liebe Christine,
vielen Dank! Das würde mich sehr freuen! Vielleicht magst du mir dann mal schreiben?
Liebste Grüße
Maren
littleredtemptations
18. April 2014 at 13:18Aber gerne.
allemeineleidenschaften
30. Mai 2014 at 5:42Hallo liebe Maren Lubbe,
ich bin gerade beim Suchen nach einem Rezept auf deinen Blog gekommen und freue mich gerade sehr dich gefunden zu habe!
Ich selbst backe auch sehr sehr gerne, am liebsten mag ich aber „trockenen“ Kuchen, liebe Guglhupf in allen Variationen und es steht auch immer einer in meiner Küche.
Gern schaue ich jetzt öfter bei dir rein!
Liebe Grüße aus Ostwestfalen-Lippe,
Suse
Maren Lubbe
30. Mai 2014 at 7:32Liebe Suse, das freut mich natürlich sehr 🙂 ! Mit deiner Vorliebe für trockene Kuchen bist du ganz auf der Seite meines Mannes. Ich glaube, da muss ich wohl doch mal nachlegen 😉 .
Ich bin gerade mal auf deinen Blog gehüpft und bin ebenfalls sehr begeistert.
Ich würde sagen: Wir sehen uns!
Liebste Grüße Maren
allemeineleidenschaften
30. Mai 2014 at 12:28Schön, ich freu mich ! 🙂
Hab ein köstliches und sonniges Wochenende, liebe Maren 🙂
Johannschi
26. Oktober 2019 at 10:20Hallo liebe Maren,
Bin gerade auf deine Seite gestoßen und habe mir für meinen bevorstehenden Pokal-Wettbewerb in unserer gastronomischen Berufsschule viele Inspirationen und tipps&tricks mitnehmen können.
Dafür vielen Dank dir 🙂
Von einer gleichgesinnten norddeutschen Deern hinterlasse ich dir alles liebe ☺️
Maren Lubbe
27. Oktober 2019 at 12:08Moin Johanna,
Das freut mich und macht mich sogar ein bisschen stolz! Danke für dein Vertrauen und ich drück dir ganz fest die Daumen!! 👍🏼👍🏼👍🏼
Lieben Gruß Maren
Gisella
14. Juli 2014 at 8:30Ciao Maren , ogni volta che vedo i tuoi capolavori mi viene voglia di provare….queste tue delizie, grazie per le foto e per le belle parole che hai pubblicato su di noi , su Mondovi e Carru.
Un caro abbraccio a tutti e due
Gisella
Maren Lubbe
14. Juli 2014 at 20:26Mille Grazie, cara Gisella e tanti saluti a Raffaele <3
marichen21
21. September 2014 at 21:38Tolle Sachen! Mhhh! 🙂
Liebe Grüße
Maria!
Maren Lubbe
21. September 2014 at 21:56Vielen Dank, Maria! Du bist herzlich willkommen!
<3 Maren
lilliemma
14. Dezember 2014 at 13:17Toller Blog, super leckere Rezepte und grandiose Bilder!
~DarkAngel~
21. Januar 2015 at 15:12Hallo Ma Lu,
auch auf die Gefahr hin, dass du mit deinem schönen Blog schon oft nominiert wurdest: Ich habe dich und deinen Blog für den „Liebster Award“ nominiert. 😉
Meinen Post dazu findet Ihr hier:
https://backbengel.wordpress.com/2015/01/21/nominierung-fur-den-liebster-award/
LG
♥ Dark Angel ♥
luniversdelapetitlulu
21. Januar 2015 at 17:19Hallo 😀
Ich habe Dich und Deinen Blog für den „Liebster Award“ nominiert. 😉
Finde deinen Blog echt toll.
Meinen Post dazu findest du hier:
https://luniversdelapetitlulu.wordpress.com/2015/01/21/nominierung-fur-den-liebster-award/
Michael
1. Februar 2015 at 18:02Es könnte sein das der Beitrag http://wp.me/p4CvXs-p0 eine kleine Überraschung für dich bereit hält… klicke dort doch mal auf den internen Link „Bringe mich direkt zu den Nominierten!“
Maren Lubbe
1. Februar 2015 at 19:57Lieber Michael, vielleicht hast du es übersehen, aber ich habe gerade in der vergangenen Woche schon einmal einen One Lovely Award und zusätzlich einen Liebster Award bekommen. Wenn du neugierig bist schau doch mal hier: http://wp.me/p3RCu1-1nk 😉
Liebe Grüße und trotzdem ‚Danke‘ ! 🙂
Christine Kraus
25. Juli 2021 at 9:54Hallo Maren
Habe die Himbeertorte gebacken,aber die Gelantine waren bockig.Was habe ich falsch gemacht?Danke für die Rückmeldung Gruß Christine
Maren Lubbe
25. Juli 2021 at 11:54Hallo Christine,
Um dir helfen zu können bräuchte ich mehr Information. Welche Himbeertorte ( ich habe ja eine ganze Menge hier auf dem Blog) 😉? Und in welcher Weise war die Gelatine „bockig“?
Liebe Grüße Maren
muffinmaedchen81
14. Februar 2015 at 18:30Liebe Maren Lubbe,
Einen ganz tollen Blog hast du. Besonders gut gefällt mir dein bretonischer Butterkuchen. Den werde ich sicher mal testen.
Liebe Grüße
Marion
Maren Lubbe
14. Februar 2015 at 23:51Das freut mich, Liebe Marion. Und pssst…. Die Kouign Amann sind auch meine Lieblinge 😉
rwarna
15. Mai 2015 at 22:15Liebe Maren, einfach, nur kurz, ein grosses Kompliment an Dein Schriftzug Maluskoestlichkeiten. Schön, einfach nur schön. Lieber Gruss Roger
Maren Lubbe
15. Mai 2015 at 22:42Danke schön, lieber Roger! Das freut mich wirklich! Mein Mann und ich haben lange daran gesessen, bis es endlich so war, wie wir es uns gewünscht haben. Schön, dass es dir gefällt. 🙂
stilettosandsprouts
20. Mai 2015 at 21:46Liebe Maren Lubbe,
bin ich froh, dass ich deinen Blog soeben entdeckt habe. Ich finde es immer sooo toll, wenn jemand so gut und mit viel Leidenschaft backt. Deine Beiträge sind toll, so viele Fotos. Das ist perfekt zum Nachbacken. Sehr schön hier. Ich komme gerne wieder 🙂 Und in das rosafarbene Macaron aus deinem Header hab ich mich verliebt! <3
Ganz liebe Grüße
Katja
Maren Lubbe
20. Mai 2015 at 21:51Liebe Katja,
Und ich bin froh, so nette Leser zu haben. Vielen Dank für deinen netten Kommentar! Damit hast du mir eine große Freude gemacht. Fühle dich herzlich willkommen <3
Liebe Grüße Maren
Lina
6. Juni 2015 at 9:36Ich bin begeistert! Was für ein toller Blog. Schön, dass ich zufällig hierher gefunden habe!
Maren Lubbe
10. August 2015 at 17:20Vielen, lieben Dank, Lina! Ich hoffe, dass du in Zukunft oft bei mir vorbeischaust und gaaanz viel nachbackst 😉 !
Liebe Grüße Maren
Peoniia
8. August 2015 at 15:09Liebe Maren Lubbe,
dein Blog ist wirklich zauberhaft. Er lädt ein zum stöbern und träumen, macht Lust darauf so vieles auszuprobieren. Ich freue mich auf deine Rezepte!
Liebe Grüße,
Janine
Maren Lubbe
10. August 2015 at 17:19Liebe Peoniia,
und ich freue mich über so nette Kommentare und Leserinnen. Da mach bloggen und backen Spaß!
Vielen Dank! Du bist herzlich willkommen 🙂
Conny Opitz
9. August 2015 at 6:19Hallo liebe Malu,
dies ist das erste mal das ich auf einem Backblog einen Kommentar hinterlasse ☺️ Aber ich kann nicht anders 😉
Wenn ich doch nur mehr Zeit hätte, ich würde Alles aber auch Alles nachbacken🍰
❤️liche Grüße aus dem hohen Norden,
Conny 🐖
Maren Lubbe
9. August 2015 at 23:23Das ist wirklich ein großes Kompliment, liebe Conny! Darüber freue ich mich riesig! Bei solchen Lesern wie dir macht Bloggen wirklich Spaß. Ganz lieben Dank dafür ❤️
Maren
P.S. Von wo aus dem hohen Norden bist du denn?
Conny Opitz
11. August 2015 at 20:55Liebe Malu,ich wohne an der Nordseeküste in Wilhelmshaven,
einen schönen Abend u vielen Dank für die schönen wundervollen Rezepte ❤️
Conny O.
Emmi Kleine Koch-Welt
16. August 2015 at 10:57Hallo Maren!
Ich habe zu Dir gefunden und lasse Dir einen lieben Gruß aus Rendsburg da! 😉 Schöner Blog mit wirklich inspirierenden Rezepten!
Lieben Gruß, Emmi! 😉
Maren Lubbe
16. August 2015 at 11:23Hallo liebe Emmi,
Habe ich richtig gelesen? Du bist aus Rendsburg? Das ist ja klasse! Habe natürlich auch gleich bei dir gestöbert. Ich hoffe wir hören, lesen und sehen uns mal.
Liebe Grüße Maren
Emmi Kleine Koch-Welt
16. August 2015 at 11:53Hallo Maren! Danke für Dein Interesse!! 😉 Ja, Du hast richtig gelesen! 😉 Ich hoffe auch, dass man sich vielleicht mal sieht 😉
Lieben Gruß, Emmi!
Marie Tobias
19. November 2015 at 21:17Hallo Malu, es gibt so viele tolle Blogs, und immer wieder entdecke ich (d)einen, der mir besonders gut gefällt und mich inspiriert.
Liebe Grüße, Marie aus Wiesbaden
Maren Lubbe
19. November 2015 at 21:26Liebe Marie, vielen Dank! Genauso geht es mir auch immer … Deshalb gehe ich jetzt auch einmal bei dir schauen 😉
Liebe Grüße
Maren
Jenni's & Tim's Backzauber
24. November 2015 at 9:11Hallo Malu 🙂
einen tollen Blog hast du hier, dem ich gerne folge.
Ich freu mich auf deinen Besuch.
LG
Jenni <3
Maren Lubbe
24. November 2015 at 19:15Liebe Jenny,
danke schön und ein herzliches Willkommen <3 !
Michaela
22. Dezember 2015 at 8:45Hallo Malu,
ich danke dir für dein absolut großartiges Rezept für Amaretti morbidi – ich habe sie zum Einstands-Kaffee in meiner neuen Arbeit mitgebracht und seither muss ich sie immer wieder backen, weil alle total verrückt danach sind.
Ich wünsche dir ein Frohes Weihnachtsfest und viel Inspiration für weitere tolle Rezepte im neuen Jahr 🙂
Liebe Grüße
Michaela
einepriselecker
29. Januar 2016 at 15:35Wirklich schön hier. Ich hol‘ mir mal ne Decke und kuschel mich ein 😊
LG Marsha
Maren Lubbe
29. Januar 2016 at 21:02Herzlich willkommen, liebe Marsha! Mach’s dir gemütlich! 😊
lebenslust910
3. Februar 2016 at 18:06Hallo Malu, als eine „Word Press“ Kollegin…. möchte ich Dir sagen das mir Deine Blog Seite sehr gut gefällt!!!! Ich werde mich gerne hier bei Dir umsehen, denn wie Du bin ich total back und koch begeistert !!!! Wenn auch Du einmal Lust und Zeit hast, würde ich mich freuen Dich auf meiner Seite begrüßen zu dürfen. Du findest mich unter: http://www.lebenslust910.wordpress.com. Dort gibt es nicht „nur“ etwas zu essen, ich berichte außerdem über alles was ich liebe…..Ich freu mich auf Deinen Besuch, und bis dahin köstliche Grüße… Charlotte Bex
Maren Lubbe
3. Februar 2016 at 21:19Hallo liebe Charlotte und herzlich Willkommen! Wie schön, dass du zu mir gefunden hast. Vielen Dank für deine lieben Worte. Natürlich bin ich auch gleich einmal bei dir stöbern gegangen 😉. Schön und interessant hast du’s . Bis bald!
Liebe Grüße Maren
Eva
29. Februar 2016 at 20:30Hallo Malu,
was für eine tolle Seite!!! Ich bin eher durch Zufall auf deinen Blog geraten und bin total begeistert. Hier passt einfach alles: tolle Aufmachung, tolle Bilder, tolle Rezepte mit schönen Zutaten… Um ehrlich zu sein, kann ich diese ganzen Blogs und Seiten im rosa-pink Style wo die Hauptzutat eigentlich immer nur eine große Menge Fondant ist nicht mehr sehen und da taucht deine Seite hier grade zum richtigen Zeitpunkt auf? Ich lese hier nun schon ein paar Wochen still und heimlich mit und habe schon einiges nachgebacken. Bisher alles wunderbarst gelungen und ich habe schon den ein oder anderen Favoriten gefunden, den es schon öfter gab. Also großes Lob, daran gibt es nix zu verbessern.
Falls Dir doch mal langweilig werden sollte: Was ich ganz toll fände, wäre eine Übersicht über besonders praktisches, hilfreiches oder besonderes Equipment (inkl. Quelle), z.B. Kuchenformen, Backmatten, …. Ich habe nämlich schon den ein oder anderen Fehlkauf getätigt. Du erwähnst das zwar teilweise in den Rezepten, aber man findet es nicht so schnell wieder.
Genauso geht es mir mit den weiteren Tipps und Empfehlungen. Du hattest an irgendeiner Stelle mal von einem Backkurs bei einem Konditor berichtet, nun finde ich diese Stelle ebenfalls nicht wieder 🙁 Also, falls irgendwann mal Langeweile aufkommen sollte würde ich mich auch über so eine Rubrik freuen 🙂 Ansonsten bitte weiter so!
Viele Grüße aus,
Eva
Maren Lubbe
29. Februar 2016 at 20:53Hallo liebe Eva,
hui … so viele Komplimente! Ich freu mich über jedes einzelne! Vielen lieben Dank <3
Du wirst lachen, tatsächlich habe ich schon über so eine Übersicht, wie du sie vorschlägst, nachgedacht. Die Umsetzung ist allerdings einerseits wegen fehlender Langeweile noch nicht erfolgt 😉 , andererseits habe ich immer leichte Bedenken, dass man mir Schleichwerbung oder ähnliches unterstellt. Als Blogger läuft man immer etwas Gefahr 🙁 . Na, mal sehen …
Den Pâtisseriekurs habe ich bei Thomas Yoshida im Berliner Facil gemacht. Den Beitrag findest du hier http://wp.me/p3RCu1-25t 😉 . Oder meintest du den Pralinenkurs in der Kieler Schokodeern Chocolaterie http://wp.me/p3RCu1-PX ?
Die Suchfunktion könnte dir vielleicht auch helfen, Beiträge oder bestimmte Themen wiederzufinden.
Vielen Dank noch einmal für dein tolles Feedback 🙂 . Ich hoffe, du wirst noch viele schöne nachbackenswerte Rezepte hier finden.
Liebste Grüße
Maren
Eva
29. Februar 2016 at 22:14Besten Dank! Bei den vielen schönen Bildern hatte ich einfach keinen Blick für die Suchfunktion 😉
Conny O
19. Juni 2016 at 16:10Liebe Malu, ich bin’s wieder…..Conny aus WHV Habe heute bzw. gestern deine Erdbeer-Basilikum-Charlotte nachgebacken und zwar Glutenfrei !!!!! Die Biskuite-Rolle ist leider ein ganz bisschen dunkel geworden, aber für glutenfrei, gar nicht schlecht☺️ Wünsche Dir noch einen zauberhaften Nachmittag, ❤️lichst, deine Conny O🤓🐖
Maren Lubbe
19. Juni 2016 at 16:24Klasse, Conny! Das freut mich aber! 🙂 Ich bin sicher, dass die dunkle Roulade dem Geschmack keinen Abbruch getan hat! 😉
Ganz liebe Grüße
Maren Lubbe
Katharina Korb
15. September 2017 at 9:34Hallo liebe Maren Lubbe,
ich dachte ich hinterlasse auch mal einen kleinen Kommentar, einfach um Danke zu sagen!
Ich bin eine junge leidenschaftliche Hobby Bäckerin, mit ein paar Aufträgen im Freundes- und Bekanntenkreis hier und da. Ich bin ein Fan davon einzigartige und leicht extravagante Tortenkreationen zu zaubern und meistens (der Perfektionismus ist leider groß :D) kommt auch was ganz tolles bei raus. Jedenfalls bekomme ich ganz viel neuen Input und Inspiration von deiner Seite! Oft benutze ich nur einzelne Teile aus deinen wunderbaren Rezepten, und die funktionieren immer perfekt und schmecken wahnsinnig gut. Aber ich habe auch schon ein paar deiner Rezepte getreu nachgebacken, obwohl es mir ganz schwerfällt mich an Rezepte zu halten 😀 Enttäuscht werde ich nie! Du hast den einzigen Back Blog, den ich kenne, der über alle anderen hinausschießt und einem besondere und einzigartige Ideen schenkt.
Das wollte ich einfach mal gesagt haben 🙂
Ganz herzliche Grüße,
Katharina
Maren Lubbe
22. September 2017 at 14:12Liebe Katharina,
ich möchte mich von ganzem Herzen für deinen lieben Kommentar bedanken!! Ich habe ihn sofort meinem Mann vorgelesen 😉 , so sehr habe ich mich gefreut! Von einer Leserin wie dir, die offenbar über einen reichen Erfahrungsschatz und großes Talent verfügt, wiegen die Worte für mich doppelt. <3 Danke, dass du dir die Zeit für die Zeilen genommen hast und ich hoffe, dich auch weiterhin nicht zu enttäuschen.
Ganz liebe Grüße Maren
Anne
18. Oktober 2017 at 17:20Liebe Maren Lubbe,
ich verfolge Deinen Blog nun seit etwa zweieinhalb Jahren und habe schon mehrere Rezepte nachgebacken. Ich bin seit einigen Jahren leidenschaftliche Hobby-Bäckerin und weil mir dein Blog so gut gefällt und mich ständig inspiriert, möchte ich Dir an dieser Stelle ein großes Lob dafür aussprechen, dass Du ständig neue Rezeptideen hast und uns Leser mit superschönen Fotos verwöhnst. Die Fotos sind so schön und verursachen bei mir regelmäßig Heißhunger auf Süßes! 😀 Und beim Betrachten deiner Rezept-Galerie merkt man auch, dass Deine Fotos im Laufe der Zeit immer professioneller geworden sind. Besonders gefallen mir die Schritt-für-Schritt-Fotos, da man so immer genau nachvollziehen kann, wie etwas gemacht wird und man daher eigentlich nichts falsch machen kann. Meine Lieblingsrezepte, die in meine Sammlung von „Standard-Rezepten“ aufgenommen wurden, sind die Mini-Brownies mit Himbeer-Topping und die Zitronentörtchen mit Mürbeteigboden und Rührteig. Beide sind Klassiker, die man immer mal wieder zu verschiedenen Gelegenheiten backen kann und sie sind einfach nur saulecker!! 😀 Oft backe ich Deine Rezepte allerdings gar nicht originalgetreu ab, sondern verwende nur einige Komponenten oder variiere mit einigen Zutaten, um die Backwerke dem Geschmack meiner Lieben etwas anzupassen, aber das funktioniert auch immer sehr gut! Ganz dickes Lob und vielen Dank für all die tollen Fotos und leckeren Rezepte. 😀
Mein nächstes Projekt ist die schöne Schoko-Mousse-Torte mit dem Streifen-Biskuit und ich bin dafür – wie angekündigt – direkt nach der Arbeit in den Baumarkt gefahren, um mir einen Zahnspachtel zu kaufen… Jetzt warte ich nur noch auf die dringend benötigte Tortenrandfolie, da meine bisherige leider nicht hoch genug ist, und dann kann es losgehen 😉
Jetzt habe ich mich allerdings auch endlich getraut, eine Großbestellung bei Cardin-Deko aufzugeben (ich hoffe die Sache mit dem Affiliate-Link hat geklappt?!) und mir ganz viele verschiedene Formen und Hilfsmittel gegönnt. Deshalb überlege ich nun, was ich damit zubereiten könnte und habe mal wieder in Deiner Rezepte-Galerie gestöbert… Ich bin auf Deine Bûche de Noel mit Schoko- und Marzipancreme gestoßen und habe mir überlegt, dass ich aus verschiedenen Deiner Rezepte und eigenen Ideen ein neues Rezept für den Geburtstag meiner Oma „kreieren“ möchte. In einer kleinen runden Silikonform (18 oder 20cm Durchmesser) würde ich gerne Deine Marzipancreme mit Biskuitböden und Schokosplitter-Sahne kombinieren und so eine Marzipantorte machen, die anschließend von einer Marzipandecke umhüllt werden soll. Daher meine Frage: meinst Du, es wäre möglich, eine gefrorene Torte mit Marzipan zu überziehen oder sollte man das lieber lassen? Ich wäre Dir wirklich dankbar, wenn Du in dieser Hinsicht irgendeinen Tipp für mich hättest… Vielleicht hast Du etwas Ähnliches ja schon mal gebacken?! 😀
Ansonsten wünsche ich Dir weiterhin alles Gute, viel Inspiration und vor allem Lust zu backen! 😀
Liebe Grüße 🙂
Maren Lubbe
22. Oktober 2017 at 15:37Liebe Anne ,
Tausend dank für deinen lieben Kommentar! Ich freue mich wirklich sehr darüber, dass du schon Standard Rezepte von mir hast, als auch Inspiration durch meine Blogbeiträgen bekommst. Du hast recht, meine Entwicklung kann man tatsächlich beobachten. Gottseidank! 😄
Meine Blogbeiträge „baue“ ich so, wie ich es mir selber von einen Blog wünsche. Und da finde ich die Schritt für Schritt Fotos immer sehr heilfreich. Da bekommen auch Anfänger Mut, sich an schwierige Projekte zu wagen. Das ist ein großes Anliegen von mir, denn so entwickelt man seine Fähigkeiten und motiviert sich durch feine Ergebnisse.
Ich danke dir, dass du mich mit deiner Bestellung über den Affiliatelink unterstützt. ❤️ Das ist sehr lieb von dir! Hast du die Schokoladentorte schon gebacken? Tortenrandfolie ist wirklich ein essenzielles Tool für ein schönes Backergebnis.
Was deine Frage zur Marzipandecke auf einer gefrorenen Torte angeht, kann ich dir leider keinen verbindlichen Rat geben, da ich das selber noch nie ausprobiert habe. Da Marzipan jedoch Feuchtigkeit zieht, wäre ich eher kritisch. Solltest du es erfolgreich ausprobieren, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen. Man lernt ja nie aus 😉.
Ich hoffe, dass du auch weiterhin Freude an meinen Rezepten und Beiträgen hast und Grüße dich von Herzen ♥️
Maren
Anne
22. Oktober 2017 at 21:57Vielen lieben Dank für deine Antwort! 🙂
Ich habe die Schokotorte tatsächlich noch nicht gebacken… Ich wollte zwar sofort loslegen, aber da ich dann doch noch die Folie bestellt habe, wollte ich warten, bis ich sie habe, sodass das Ergebnis am Ende schöner aussieht. Nun habe ich sie mir also für einen Geburtstag vorgenommen, für den übrigens auch die Marzipantorte vorgesehen ist. Ich denke, ich werde es mal testen, eine gefrorene Torte mit Marzipan einzudecken… eigentlich müsste es ja klappen, denn eine sehr bekannte Firma, die gefrorene Torten verkauft und mit C beginnt, die schafft es ja schließlich auch 😉 Ich werde dir dann vom Ergebnis berichten und dir ggf. ein Foto schicken, falls es klappen sollte!
Liebe Grüße 🙂
Susan Bräuning
28. Februar 2018 at 8:46Hallo liebe Malu, bin leider heute erst auf deine Seite gestoßen und finde sie bis jetzt prima. Werde auf jeden Fall heute auch noch was davon backen für meine Mama, die morgen Geburtstag hat. Aber am besten fand ich, das du dich nennst, wie meine Tochter heißt. Sie ist jetzt mittlerweile neun Jahre alt. Und ich würde den Namen Malu jederzeit wieder wählen. Euch allen noch einen schönen Tag und Spaß beim backen.
Maren Lubbe
28. Februar 2018 at 22:41Liebe Susan,
Ich freue mich sehr, dass dir mein Blog und die Rezepte so gefallen. Jetzt bin ich gespannt, was du als erstes backst.
Den Vornamen Malu mag ich sehr gern, daher auch das Wortspiel mit meinem Vor- und Nachnamen. Ein ganz lieber Gruß an die kleine Malu und an dich! 😘
Liebe Grüße Maren Lubbe
Schnippelboy
17. März 2018 at 7:56Wir sind begeistert und bewundern dies Backkunst, da können sich viele Konditoren dahinter verstecken. Wir bestaunen es nur. Wie kann man diese Köstlichkeiten schadlos wöchentlich genießen? Schreiben hier an die 80zigjährigen,
Gruß Schnippelboy
Maren Lubbe
17. März 2018 at 23:27Vielen, lieben Dank! Das freut mich wirklich sehr ❤️ . Einmal in der Woche, darf man doch ruhig einmal sündigen, oder 😉😄 .
Ganz liebe Grüße
Maren
Schnippelboy
18. März 2018 at 10:50das wäre für uns viiiiieeeel zu viiiieeeel ,leider
Maren Lubbe
18. März 2018 at 10:53Hihi, ach wo! 😄Feiner Genuss ist nie eine Sünde ! 😉❤️
Gabriela Domke v. Reibnitz
10. November 2018 at 21:58Ich bin ein absoluter Fan Deiner Köstlichkeiten! Wow, man weiß gar nicht welches Rezept man zuerst ausprobieren soll. So perfekt, so schön bis ins kleinste Detail!
Liebe Grüße
Gabriela
Maren Lubbe
12. November 2018 at 15:39Liebe Gabriela,
vielen, vielen Dank. Das hier ist natürlich das Ergebnis einer großen Leidenschaft und Liebe zur Pâtisserie und zum Detail. Ich freue mich sehr, dass ich dich inspirieren konnte. Danke für den netten Kommentar :-*!
Liebe Grüße Maren
Ulrike
2. Mai 2019 at 11:12Hallo Maren,
wo sind die neusten Kommentare an Dich und von Dir geblieben?
Ich finde sie nicht mehr. Die letzten hier sind von 11/18?
Liebe Grüße Ulrike
Maren Lubbe
2. Mai 2019 at 18:46Liebe Ulrike,
Ich glaube alle deine Kommentare sind doch da. Schau mal hier: https://marenlubbe.de/2019/04/13/green-apple-apfelmousse-torte/ und hier: https://marenlubbe.de/2019/02/23/tschuess-malu-hallo-maren/ . 😘
Liebe Grüße Maren
Martine
5. Mai 2019 at 19:08Vos recettes sont magnifiques et j’adore votre blog. Le plus difficile pour moi reste la traduction des recettes. Merci .
Maren Lubbe
5. Mai 2019 at 19:25Je comprends bien ça, Martine! Je suis pareil avec les recettes françaises. Il aide, comme maintenant, le traducteur de Google 😉 . L‘amour de la pâtisserie nous relie. Merci de votre visite sur mon blog!
Maren
Rowena
26. April 2020 at 11:46Hallo Maren,
Ich habe zufällig deinen Blog entdeckt und bin total begeistert von den Rezepten und Bildern,die ich mir bisher angeschaut habe.😍Da weiß ich gar nicht was ich zuerst ausprobieren möchte,denn bei allem läuft mir einfach das Wasser im Mund zusammen.😉
Ich backe seit ein paar Jahren auch hobbymäßig,meist versuche ich mein Glück an Motivtorten um meine Freunde,Familie und Arbeitskollegen zu verwöhnen.Doch deine Kunstwerke sehen so toll und professionell aus,dass es mich in den Fingern juckt so etwas ebenfalls auszuprobieren.😊
Auch wenn ich bisher noch keins deiner Rezepte nachgebacken habe,wollte ich dir einfach mal Danke sagen und meine Bewunderung ausdrücken.Mach weiter so.👍🏾
Liebe Grüße,
Rowena
Maren Lubbe
26. April 2020 at 12:04Liebe Rowena,
Das ist ja total lieb von dir! Fühl dich herzlich willkommen! Wenn du schon Backerfahrung mit Motivtorten hast, dann kriegst du meine Rezepte ganz bestimmt auch hin. Ich freue mich schon auf dein Feedback ❤️.
Liebe Grüße Maren
Rowena
28. April 2020 at 17:51Liebe Maren,
Ich werde auf jeden Fall berichten,wenn ich etwas ausprobiert habe.😊Aktuell lacht mich die Orangentorte mit Schokoknusperboden total an.😉
Liebe Grüße,Rowena
Susi Rösch
17. Mai 2020 at 16:51Liebe Maren,
möchte gerne Deine Pistazientorte nach backen. Nachdem ich kein Pistazienmus bekommen habe die Frage an Dich, kann ich auch Pistazienpaste verwenden? Wenn nicht, kann man Pistazienmus auch selbst machen?
Vielen Dank für Deine Nachricht
Liebe Grüße
Susi
Maren Lubbe
22. Mai 2020 at 8:20Liebe Susi,
theoretisch kannst du Pistaziencreme auch selber machen bzw. du kannst auch die Pistazienpaste verwenden (da musst du schauen, dass du die Zuckermenge in der Creme im Auge behältst, weil die Pistazienpaste ja süß ist). Die Frage ist, ob man es schafft sie selbst so fein gemahlen zu bekommen 🤔.
Liebe Grüße Maren
Sabrina
8. November 2020 at 17:17Liebe Maren,
ich weiß nicht, wie mir dein Blog bislang entgehen konnte – jetzt hab ich ihn jedenfalls entdeckt und bin begeistert! Einfach toll, was du hier machst. Und das sage ich als hauptberufliche Pâtissière. Deine Begeisterung ist ansteckend und ich kann es gar nicht erwarten, auch selbst wieder in der Küche zu stehen (wegen Corona bin ich ja leider gerade aus der Gastronomie verbannt)… Ich freue mich auf weitere Kreationen von dir.
Liebe Grüße aus dem Süden!
Sabrina
Maren Lubbe
12. November 2020 at 18:17Liebe Sabrina,
So liebe und motivierende Worte von einer hauptberuflichen Pâtissère, das ist eine ganz besondere Freude für mich! Ich danke dir ganz herzlich. Dein Beruf ist mein Hobby. Spaß macht es aber immer 🥰.
Ganz liebe Grüße Maren
Nowak Cornelia
4. März 2021 at 18:15Liebe Maren,
ich bin heute rein zufällig auf deinem Blog gelandet. Ich bin überwältigt von Deinen traumhaften Torten, Kuchen und Gebäckvariationen, die unglaublich kreativ gestaltet und perfekt dekoriert sind. Diese Prachtstücke der Backkunst zu verspeisen muss sehr genussreich sein!!! Wie viele Jahre hast Du gebraucht um so grandiose Kunstwerke herzustellen?
Ich backe auch sehr gerne, aber hätte nicht die Geduld mit dieser Ausdauer, Genauigkeit und Präzision zu backen, bewundere Dich aber dafür über alle Maßen. Einige etwas „einfachere“ Rezepte werde ich nach backen und mich aber in Zukunft häufiger an Deinen Meisterwerken erfreuen.
Liebe Grüße aus Nordbayern
von Conny
Maren Lubbe
5. März 2021 at 11:35Liebe Conny,
ich freue mich so sehr über deinen netten Kommentar 🙂 .
Ich habe auch als „ganz normale Hausfrau“ angefangen zu backen. Durch meine Tochter und die Reisen nach Paris ist meine Leidenschaft für die Pâtisserie dann entbrannt. Das war so ca. 2013. Jedenfalls habe ich da mit meinem Blog begonnen und es lässt mich bis heute nicht los, feine Köstlichkeiten zu zaubern. Man lernt halt bei jedem Rezept dazu. Das ist beim Backen genauso wie in jedem anderen Bereich des Lebens. Und was man gern tut, das wird dann meistens auch gut.
Wag dich ruhig heran, auch an die schwierigeren Sachen. Du wirst sehen, das kannst du auch!!
Liebe Grüße Maren
Angelika Grau
3. April 2021 at 15:26Hallo liebe Maren,
ich freue mich so sehr eine Bloggerin in meinem Alter gefunden zu haben.
Das passt alles so gut und ich habe heute vor die Käsesahne auszuprobieren.
Frohe Ostern 🐇
Und herzliche Grüße aus der Naheregion
um Bad Kreuznach
Angelika
Maren Lubbe
3. April 2021 at 22:11Hallo Angelika,
Und das freut nun mich wiederum sehr ☺️! Fühl dich ganz herzlich willkommen!
Frohe Ostern und liebe Grüße
Maren
Manuela Reimann
30. April 2021 at 11:56Liebe Maren Lubbe,
soeben habe ich eine weitere deiner fantastischen Kreationen nachgebacken – passend zur Erdbeerzeit die „Erdbeer-Holunder-Basilikum—Charlotte“.
Normalerweise habe ich es ja nicht so mit dem Kommentare schreiben, aber HEUTE mache ich da einfach mal eine Ausnahme 😜
Mein Sohn (13) darf immer aus deinen Rezepten eines wählen, was ich dann für unsere gesamte Family nachbacke. Er ist ein totales Leckermäulchen 😊 und hat bisher weder vor deiner Schoko-Kirschtorte, der Karamell-Birnentorte, Himbeer-Vanille Torte, Schokotarte mit Pistazie und Kokos….. – hach, ich krieg schon wieder Lust, alleine vom Aufschreiben – halt gemacht! Grossartiges Kind 😉😂
Also was ich sagen will: SUPER Rezepte, ALLE wahnsinnig lecker und fotogen noch dazu ( was unsere erwachsenen Töchter immer mal wieder motiviert, Bilder davon an ihre Freunde zu versenden).
Danke und mach weiter so!!!! 👏
Liebe Grüße aus dem Schwabenland
Manuela
Maren Lubbe
1. Mai 2021 at 23:20Danke, liebe Manuela!! Von Herzen auch an deinen Sohn und deine Töchter 😉 . Ich freue mich riesig über so ein großes Kompliment. Eine ganze Familie mit Kuchenlust 😀 . Toll!! Ich hoffe, ihr findet noch viele nachbackenswerte Rezepte.
Ganz liebe Grüße Maren
Le Cheesecake | Au fil des mots
8. Mai 2021 at 9:36[…] patisserie fortgeschritten sind und den Cheescake schon lange mit links backen, dann gebe ich Ihnen diesen Link zu Maren Lubbe. Da gibt es nicht nur außergewöhnliche Cheesecakes, sondern auch eine Mimosentorte (ich wollte […]
Herta Heimer
18. Mai 2021 at 11:57Schon kurz nach dem ich deinen Blog gelesen habe bin ich begeistert was du für tolle Sachen zauberst….allen Respekt
Ich bin auch eine begnadigte Köchin und Backe auch gerne,habe auch schon mein eigenes Kochbuch geschrieben..bin 66 und wohne im schönen Schwabenland
Lg Herta
Maren Lubbe
18. Mai 2021 at 17:09Liebe Herta,
umso mehr freut mich dein nettes Kompliment. Vielen Dank! Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern und Nachbacken.
Liebste Grüße Maren
Gesche
26. Mai 2021 at 15:09Hallo liebe Maren,
Mmhhh …ich bin eigentlich nicht eine , die Kommentare schreibt … aber spätestens bei deinem Bild von Eckernförde auf Instagram war ich doch sehr neugierig woher du kommst. Da müsste ich echt schmunzeln ….
Ich finde Deinen Blog super , ich liebe es mir die Rezepte und deine tollen Anleitungen anzuschauen.
Momentan habe ich nicht die Muße dazu solche Köstlichkeiten nachzubacken, da meine Hobbies momentan noch Brot backen und Nähen mehr Priorität haben.
Komme aus Jevenstedt , kennst du sicherlich 🙂🙂🙂.
Nun lebe ich mit Mann , Kind und Hund am Ammersee in Bayern .
Mir fehlt manchmal die raue See und die Weite , aber die Berge 🏔sind auch nicht zu verachten …es hat was, oben zu stehen und die Berge rundherum mit einer zünftigen Brotzeit zu genießen .
Freue mich auf weitere Rezepte von dir ,
Lieben Gruß
Gesche
Maren Lubbe
29. Mai 2021 at 11:46Liebe Gesche,
Jevenstedt … na klar kenne ich das! 😀 Da schau mal einer an, und nun lebst du am schönen Ammersee und hast mich trotzdem hier im Netz gefunden. Wie nett, dass du mir schreibst. Brot backen ist auch ein tolles Hobby, ich beginne erst gerade damit, mich tiefer in die Materie einzulesen. Und genäht habe ich früher wie verrückt. Sämtliche Kleidung meiner Kinder und natürlich auch einiges für mich. Später habe ich dann noch viel Patchwork gemach und auch Kurse dazu gegeben. Du siehst, wir haben nicht nur die Heimat gemeinsam 😉 .
Ganz liebe Grüße aus dem hohen Norden
Maren
Mara
24. Oktober 2021 at 17:25Hallo lieben Maren,
ich bin ganz begeistert von deinem Blog und habe auch schon einige deiner Rezepte probiert😊. Ich bin schon länger auf der Suche nach einem guten Rezept für Elisenlebkuchen. Weihnachten steht ja bald vor der Tür. Vielleicht hast du ja ein passendes Rezept oder weißt, auf welchem Blog ich suchen kann?
Liebe Grüße
Mara
Maren Lubbe
24. Oktober 2021 at 21:39Hallo liebe Mara,
Ich freue mich, dass du hier auf meinem Blog schon öfter fündig wurdest. Elisenlebkuchen mag ich auch gern, habe sie aber noch nie selber gemacht. Tatsächlich habe ich mir dieses Rezept einmal vorgemerkt: https://www.s-kueche.com/2013/12/weltbeste-elisen-lebkuchen/ Ich finde das klingt super 👍🏻
Liebe Grüße Maren
Daniela
7. Dezember 2021 at 17:10Liebe Maren,
meine 11-jährige Tochter Eva hat einen Lieblingsblog und das ist deiner. Immer wieder sagt sie, sie muss mal schauen, was die Maren Lubbe Neues reingestellt hat. Sie hat auch schon zwei Lieblingsbeiträge, und zwar die Cappuccinotorte und das Chérietörtchen, die sie unbedingt mit mir machen möchte. Ich habe zwar nicht wenig „gewöhnliche“ Backerfahrung, meine Familie ist zufrieden mit mir, aber deine ästhetischen Meisterwerke sind halt schon ganz eine andere Liga.
Wir freuen uns auf jeden neuen Beitrag von dir,
liebe Grüße Daniela
Maren Lubbe
8. Dezember 2021 at 13:53Liebe Daniela,
Das ist ja wirklich unglaublich toll! Wie lieb von dir, das du mir das schreibst. Deine Tochter hat mit ihrer Auswahl an Rezepten einen guten Geschmack bewiesen 😍. Und nun sollst du also loslegen? 😄 Mein Tipp, fang erstmal mit den Chérie Kirschen an. Die sind nicht schwer und gut als Einsteigerrezept geeignet.
Ich wünsche euch gutes Gelingen! Vielleicht schickt ihr mir mal Foto von eurem Werk?
Liebe Grüße auch an dein Töchterchen
Maren
csokoládé
19. August 2022 at 11:13Großartige Arbeit, ich liebe es zu sehen, wie Menschen ihre Leidenschaft in die Tat umsetzen. Es ist toll, das zu tun, was man mag.
Maren Lubbe
21. September 2022 at 21:49Das freut mich sehr und du hast so recht!
Liebe Grüße!
Hjördis
26. November 2022 at 17:40Liebe Maren,
Vor ca. 2 Jahren bin ich zufällig auf deinen Blog gestoßen und bin total begeistert. Es vergeht kaum eine Woche, in der ich nicht bei den Rezepten stöbere. Habe schon viel davon gebacken. Gerade haben mich unsere Gäste verlassen, die in den Genuss der herrlichen Schoko Caramel Törtchen mit Crunch gekommen sind. Es ist echt eine Freude mit deinen tollen Anleitungen. Vielen Dank für die schönen Anregungen.
Liebe Grüße aus dem Wendland sendet dir Hjördis
Maren Lubbe
26. November 2022 at 22:56Danke von Herzen, liebe Hjördis! Ich freue mich riesig über dein tolles Feedback!!❤️❤️❤️
Ute Fitzner
31. Januar 2023 at 0:56Liebe Maren
Ich habe schon viele Rezepte von dir ausprobiert! Alle gelingsicher! Und duper lecker! Ich bin ein totaler Fan deiner Rezepte..Eines toller als das andere
Ich muss sagen, ich habe selten einen so tollen Blog wie den von Dir gesehen und möchte mich an dieser Stelle herzlich dafür bedanken!
Lieben Dank für die Mühe, die du hier rein steckst und die wahnsinnigen Rezepte!
Maren Lubbe
31. Januar 2023 at 6:05Oh Ute, mit diesen lieben Worten hast du mir den Tag versüßt. Ich danke dir wirklich von Herzen!! ❤️❤️❤️
Liebste Grüße Maren
Nancy Grove
30. Juli 2023 at 3:56Your desserts look delicious. Do I know you from America?
Maren Lubbe
30. Juli 2023 at 9:34Thank you, Nancy! No, I don’t think so. I have never been in America 🤷🏼♀️.