Mit meinem Mann im Auto auf dem Weg zur Kaffee Einladung zu unseren Freunden. Die Torte wurde gerade fotografiert. Sie steht jetzt während der Fahrt sicherheitshalber bei mir auf dem Schoß und wir schauen sie beglückt an 🙂 . Er: „Diese Torte ist so schön, die braucht auch einen Namen!“ Ich: „Hmm, hab ich auchWeiterlesen
Entremet
Équinoxe – Vanille-Karamell Torte mit Knusperboden
L’Équinoxe hat Cyril Lignac die Torte genannt, die ich euch diese Woche mitgebracht habe. Eines seiner berühmten Klassiker aus dem Repertoire von wunderbaren Rezepten. Leider hatte ich noch nie das Vergnügen, eine seiner Pariser Pâtisserien zu besuchen, um ein Original zu verkosten. Doch gottlob hat Cyril Lignac ja sein wunderbares Buch La Pâtisserie¹(leider nur inWeiterlesen
Limetten-Himbeer Torte mit Rose & Matcha
Als neulich eine ganze Kiste mit naturbelassenen Zitronen und Limetten aus dem sonnigen Mallorca bei uns eintraf war eines klar: Es gibt Törtchen mit Limetten 🙂 ! Dass daraus eine ganze Torte werden würde war zu dem Zeitpunkt noch gar nicht geplant. Der Einsatz meiner neuen „Goutte“ Törtchenform brannte mir schon unter den Nägeln undWeiterlesen
Holunderbeeren Torte – 5 Jahre Maren Lubbe
Ihr Lieben, ich habe euch ein bisschen auf ein neues Rezept warten lassen. Denkt nicht, dass ich untätig war, es sind inzwischen zwei tolle Torten entstanden. Die erste stelle ich euch heute vor: Es ist eine Geburtstagstorte! Ja, heute auf den Tag genau vor 5 Jahren wurde Maren Lubbe aus der virtuellen Wiege gehoben 🙂Weiterlesen
Schoko-Minz Törtchen
Wenn ich meine Backprojekte angehe, ist es in der Regel so, dass ich entweder irgendwo etwas gesehen habe, das ich unbedingt ausprobieren möchte oder ich lasse mich von meinem Intuition leiten – warte darauf was sich aus der Reihe, der im Hinterkopf anstehenden Projekte, löst und leise in den Vordergrund drängt – Letzteres kommt ungleichWeiterlesen
Pistazienschnitten Sicily
Heute führe ich euch kulinarisch nach Sizilien <3 Doch vorher machen wir Halt in Köln ! Wer die letzten Beiträge aufmerksam gelesen hat, weiß auch was ich in Köln gemacht habe 😉 – Genau, ich habe endlich meinen Gutschein für den Törtchenkurs bei Matthias Ludwigs, dem Pâtissier des Jahres 2009, eingelöst. Zusammen mit meiner TochterWeiterlesen
Maronentorte mit Cassis – Nordischer Mont Blanc
In der französischen Pâtisserie gibt es eine Handvoll Klassiker, die man in der Auslage fast jeder Pâtisserie findet. Kaum ein Pâtissier, der nicht seine eigene Variante solch eines Klassikers kreiert hat. Dazu gehören unter anderem Tarte au citron, Opera, Paris-Brest und Mont Blanc. Ich habe mich diesmal mal an ein Mont Blanc Rezept gewagt. EsWeiterlesen