Ich habe es bereits mehrfach erwähnt – mein absolutes Lieblingstörtchen ist das Tartelette au citron. Es vergeht KEIN Urlaub in Frankreich in dem ich nicht mindestens eines davon vernasche. Egal wo und in welcher Konditoreiauslage ich es erblicke, wenn ein Zitronentartelette dort zu finden ist, dann landet es auf meinem Teller! 😀 Vorzugsweise mit süßemWeiterlesen
Confit de Citron
Confit de citron ist weniger eine Marmelade als eher ein Würzmittel. Eigentlich ist es beides 😉 . Ich habe eines von Philippe Conticinis perfekten Rezepten ausgewählt. Es hat das pure Aroma von Zitronen und besteht nicht, wie Marmelade, aus Fruchtfleisch, sondern ausschließlich aus Zitronenschale und -saft. Das klingt zunächst einmal ungewohnt, doch lasst euch überzeugen!Weiterlesen
Rubik’s Cube Würfel zum Vernaschen
Die Würfel sind gefallen! 🙂 … und sie sind direkt auf dem Kuchenteller gelandet 😉 . Die Idee für diesen essbaren Rubik’s cube stammt vom genialen französischen Pâtissier Cédric Grolet. Schaut mal bei Instagram oder bei Pinterest. Dort könnt ihr zahlreiche seiner Rubik’s cube Kreationen bewundern. Ihr kennt doch sicher alle den Rubik’s cube, diesenWeiterlesen
„Bellini“ – Pfirsich-Himbeer Torte
Mit meinem Mann im Auto auf dem Weg zur Kaffee Einladung zu unseren Freunden. Die Torte wurde gerade fotografiert. Sie steht jetzt während der Fahrt sicherheitshalber bei mir auf dem Schoß und wir schauen sie beglückt an 🙂 . Er: „Diese Torte ist so schön, die braucht auch einen Namen!“ Ich: „Hmm, hab ich auchWeiterlesen
Fürst Pückler Törtchen
Das heutige Törtchenrezept wird begleitet von einer Rezension des Buches „Törtchen – Kunstvolle Konditorei im Kleinformat“ . Es wurde von Bernd Siefert, einem unserer bekanntesten deutschen Konditoren herausgegeben. Gemeinsam mit vier Berufskollegen ist ein hochwertiges anspruchsvolles Buch entstanden, das einem Kunstband gleicht. Hier gehts zur ausführlicheren Buchbesprechung KLICK. Der Titel kommt euch vielleicht schon bekannt vor, dennWeiterlesen
„La Primavera“ – Erdbeer-Waldmeister Frischkäsetorte mit Knusperpistazienboden
Der Beitrag enthält Werbung Die ersten deutschen Erdbeeren sind da und immer mehr setzt sich die Frühlingssonne gegen die Eisheiligen durch. Für mich ein Anlass, eine köstliche Frühlingstorte mit allem „drum und dran“ zu backen. Das heißt im vorliegenden Fall: Erdbeeren, Waldmeister, Frischkäse und Pistazien – fruchtig, frisch, rosa und grün. Als mein Mann sieWeiterlesen
Fruchttarte Exotic
Nach der sahnigen Vanille-Karamell Torte der letzten Woche, hatte ich diesmal richtig Lust auf etwas Fruchtiges mit Mürbeteig. Ihr habt es sicher schon bemerkt – Ich backe hier auf dem Blog nach dem Lustprinzip 😉 . Je länger ich dabei bin, desto weniger interessieren mich Events oder Feiertage. Ich backe am liebsten wonach mir derWeiterlesen