Was ich am Herbst am meisten liebe ist die Gemütlichkeit. Man darf sich wieder mit gutem Gewissen in die Sofaecke kuscheln, weil es früh dunkel wird und es draußen regnet und stürmt. Aber auch die goldenen Herbsttage liebe ich sehr. Leider lassen sich diese in diesem Jahr an einer Hand abzählen. Also bleiben wir lieberWeiterlesen
Maronen
Herbstzauber Torte mit Maronen, Quitten, Mandeln & Orangen
Herbstzauber Torte mit Maronen, Quitten, Mandeln & Orangen Ihr wisst, ich liebe den Herbst! Und das nicht nur wenn die goldene Oktobersonne scheint, sondern auch wenn draußen der Nebel wabert. Dann wird’s zu Hause so richtig „muckelig“. 😌 Kerzen an, eine heiße Tasse Tee oder Kaffee in der Hand und einen Teller mit einem StückWeiterlesen
Torte „Maronella“
Nach dem letztwöchigen Ausflug in die Ruck-Zuck Bäckerei, habe ich mir in dieser Woche mal wieder die Freude am Backen einer Torte gegönnt. Hach, ich liebe das einfach von Anfang bis Ende! ❤️ Am Anfang steht, wie bei allem in der Welt, die Idee. Naja, stimmt nicht ganz, denn am Anfang stand eher der KaufWeiterlesen
Herbsttarte – Apfel, Quitte & Marone
Ich habe es letzte Woche bereits angekündigt: Ich feiere noch immer den Herbst! Im Gegensatz zu vielen anderen mag ich manchmal sogar die neblig trüben Novembertage. Besonders schön ist aber die Herbstsonne, wie sie so golden auf die herabfallenden Blätter scheint und sie in den schönsten Herbstfarben leuchten lässt. Diese Liebe zum Herbst bringe ichWeiterlesen
Sablés Corsica – Korsische Kastanienmehl Kekse
In diesem Jahr habe ich mir fest vorgenommen, endlich mal wieder ein paar Keksrezepte auszuprobieren. Den Anfang machen diese Sablés Corsica, zu Deutsch: Korsische Kastanienmehl Kekse. Ein schlichtes und für mich spannendes Rezept, denn ich hatte bisher keine Erfahrung mit Kastanienmehl. Das Rezept, das ich in meinem geschätzten Buch Gateaux¹ fand, machte mich deshalb extremWeiterlesen
Maronentorte mit Cassis – Nordischer Mont Blanc
In der französischen Pâtisserie gibt es eine Handvoll Klassiker, die man in der Auslage fast jeder Pâtisserie findet. Kaum ein Pâtissier, der nicht seine eigene Variante solch eines Klassikers kreiert hat. Dazu gehören unter anderem Tarte au citron, Opera, Paris-Brest und Mont Blanc. Ich habe mich diesmal mal an ein Mont Blanc Rezept gewagt. EsWeiterlesen