L’Équinoxe hat Cyril Lignac die Torte genannt, die ich euch diese Woche mitgebracht habe. Eines seiner berühmten Klassiker aus dem Repertoire von wunderbaren Rezepten. Leider hatte ich noch nie das Vergnügen, eine seiner Pariser Pâtisserien zu besuchen, um ein Original zu verkosten. Doch gottlob hat Cyril Lignac ja sein wunderbares Buch La Pâtisserie¹(leider nur inWeiterlesen
Praliné – Hausgemachte Nusscreme für die Pâtisserie
Wenn man durch französische Rezepte blättert begegnet einem immer wieder eine Zutat, die uns hier in Deutschland nicht geläufig ist: Praliné. Für uns Deutschen ist ein Praliné ein Stück Konfekt, das wir gerne naschen. Doch für die Franzosen ist Praliné ganz etwas anderes, nämlich eine süße Nusspaste, die insbesondere in der Pâtisserie ihre häufige AnwendungWeiterlesen
Green Apple – Apfelmousse Torte
Hallo ihr Lieben! Ostern steht vor der Tür und ihr seht euch sicher schon nach Rezepten für süßes Gebäck und österliche Torten um. Ich bleibe da in diesem Jahr eher neutral, sprich ohne Ostereier und Hasen. Dies aber zugegeben gezwungenermaßen, denn das Leben 1.0 hatte anderes mit mir vor, als gemütlich Ostergebäckrezepte zu entwickeln undWeiterlesen
Oriental Törtchen
Hallo ihr Lieben! Beim sonntäglichen Spaziergang entdeckte ich neulich die ersten kleinen Blüten an einem Baum. Ich weiß gar nicht … sind es wilde Kirschblüten? Auf jeden Fall mussten zwei Zweiglein mit und durften die Törtchen, die ich euch heute mitgebracht habe, zart umranken. Sehnen wir uns bei diesem Anblick nicht alle nach einem HauchWeiterlesen
Schokoladengugelhupf mit gebrannten Mandeln
Der Beitrag enthält Werbung* Ich finde, es ist mal wieder dringend Zeit, dass es hier einen Gugelhupf gibt! Das Rezept vom duftigen Gugelhupf mit Rose &Hibiskus ist sage und schreibe schon fast ein Jahr her – das geht ja mal gar nichtWeiterlesen
Kirschtörtchen mit oder ohne …
Eigentlich hatten sich diese Törtchen für einen ganz bestimmten Tag fein gemacht. Wenn ihr sie euch so anschaut, könnt euch denken für welchen ♥ Genau – für den Valentinstag! Tja, und dann kam alles anders. Ich will jetzt auch gar nicht mehr viele Worte um die Namensänderung verlieren. Alles ist soweit glatt gelaufen und nun freueWeiterlesen
Tschüß MaLu – Hallo Maren!
Ihr Lieben, ein wenig ruhig ist es in der letzten Zeit hier gewesen. Das hatte mehrere Gründe, sowohl erfreuliche, als auch weniger angenehme. Es war sozusagen ein Wechselbad der Gefühle, denen ich ausgesetzt war. Fangen wir aber mit den guten Nachrichten an: In der vergangenen Woche durfte ich einen besonderen Geburtstag feiern. Ganze 60 JahreWeiterlesen