Hier in Schleswig-Holstein sind gerade Herbstferien. Wenn man erwachsene Kinder hat merkt man in der Regel wenig davon, außer dass die Hälfte der Kollegen in Urlaub ist und die Autobahn Richtung Dänemark an Samstagen nahezu überquillt. Wie haben unseren Herbst/Sommerurlaub ja gerade hinter uns und so genieße ich, während das Herbstwetter einen Regenschauer nach demWeiterlesen
Tarte Soleil
Frisch zurück aus dem Urlaub an der wunderschönen Côte d’Azur, habe ich auch an euch gedacht und die Sonne mit ins herbstliche Deutschland gebracht 😉 . Okay, okay, nicht die Sonne da oben am Himmel, die sich hier gerade hinter dunklen Regenwolken versteckt, sondern eine, die ein Strahlen auf den Kaffeetisch zaubert und nicht zuletztWeiterlesen
Pekan-Zitrus Schnitten „Spätsommer“
Ein Blick aus dem Fenster reicht – es gibt keinen Zweifel, der Sommer verabschiedet sich. Aber wisst ihr was? Ich liebe den Spätsommer und den Herbst! Wenn ich morgens früh zur Arbeit fahre und die gerade aufgehende Sonne golden durch den Morgendunst auf die wunderschöne Landschaft Schleswig-Holsteins fällt, geht mir das Herz auf. Der GartenWeiterlesen
Sunny Sky Törtchen
Sunny Sky Törtchen, das schien mir nach dieser vergangenen sommerlich heißen Woche die richtige Leckerei für euch. Warum ich meinen Törtchen diesen Namen verpasst habe, dürfte wohl jedem einleuchten 😉 . Eines nehme ich gleich vorweg: Ich habe keine Farbe verwendet! Wusstet ihr, dass Blau im Lebensmittelbereich offensichtlich DER Trend ist? Blaue Torten und DessertsWeiterlesen
Kirsch-Dulcey Schokoladentorte
Fragt mich nicht, was mich regelmäßig im Sommer bei glühender Hitze dazu veranlasst, irgendetwas Schokoladiges zu backen. Bin ich nach den Fruchttörtchen und Tartes auf Entzug oder ist das irgendeine schräge Form des Masochismus 😉 ? Als ich diese Torte vor der Linse hatte, war es jedenfalls nicht nur schwülwarm, sondern es schien auch nochWeiterlesen
Cheesecake „Emmentaler Style“
Na, wen habe ich täuschen können? 😀 Nein, das ist kein Käsetoast! Das ist tatsächlich ein superleckerer Limetten Cheesecake, der sich im „Emmentaler Style“ präsentiert. Als ich neulich in meinem dicken Backbuchwälzer Le grand cours de pâtisserie¹ von Eddie Benghanem blätterte, blieb mein Blick auf einem ganz ähnlichen Rezept hängen. „Das muss ich unbedingt ausprobieren“,Weiterlesen
Joghurttörtchen mit Himbeeren & Holunderblüten
Habt ihr alle in den letzten Wochen fleißig Holunderblütensirup hergestellt? Dann habe ich heute ein tolles Törtchenrezept für euch 🙂 ! Für alle anderen natürlich auch, denn entweder kennt ihr jemanden, der euch etwas von seinem hausgemachten Sirup abgibt oder ihr kauft einfach welchen. (Wobei ich zugegebenermaßen den selbstgemachten bevorzuge). Diese feinen Törtchen sind garWeiterlesen