Eine Torte mit Namen? Das muss doch einen Grund haben! Ja klar, hat es auch! Die Antwort liegt auf der Hand 😉 . Diese Torte wurde für Stefania gebacken! Eine unglaublich sympathische Italienerin, die wir erst kürzlich kennenlernen durften. Die Facebook Follower von Maren Lubbe haben es vielleicht mitbekommen, dass ich vor einigen Wochen zur EröffnungWeiterlesen
Eine Torte wie ein Waldspaziergang … Pumpernickel-Waldbeere-Vollmilch
Endlich mal wieder eine Torte! Eine ganz spezielle Torte, die im Zuge meiner Rezension des Buches Torten & Törtchen von Matthias Mittermeier entstanden ist: Klick. Sie kreiste schon länger im Landeanflug auf meinen Blog, aber die Zeit für Beitrag und Rezension war immer knapp. Aber jetzt! Jetzt darf ich sie euch vorstellen! Eine Torte ohneWeiterlesen
Ein Bratapfelkuchen im Frühling und ein Nachruf für den Apfelbaum
Die traurige Nachricht vorab: Unser über alles geliebter Apfelbaum ist sang- und klanglos eingegangen. Wir wissen beim besten Willen nicht woran es lag. Seit 30 Jahren steht er hier im Garten und verwöhnte uns in jedem Herbst mit den leckersten Cox Orange Äpfeln. Er war weiß Gott keine Schönheit, aber noch im letzten Jahr blühte erWeiterlesen
Eieiei … Choco-Peanut Cookies
Cookies … Cookies?? Hier bei mir auf dem Blog? Wer mich kennt, weiß, dass Cookies nun nicht gerade zu meinen auserwählten Lieblingen gehören. Allerdings muss ich zugeben, dass ich auch noch nicht soo viele Sorten probiert habe. Ich bin nämlich geschädigt! Meine ersten Cookieerfahrungen durfte ich bei einer amerikanischen Fastfoodkette sammeln und was soll ich euch sagen?Weiterlesen
Amarettokuchen – Die kulinarische Entdeckungsreise nach Italien 2.0
Buongiorno, meine Lieben ! In dieser Woche habe ich zum ersten Mal eine Last Minute Reise gebucht und heute auch gleich angetreten. Glaubt ihr nicht? Ja, doch! Und ihr reist sogar mit!! Als nämlich die Kulinarische Entdeckungsreise 2.0 von Sarah’s Knusperstübchen vor einigen Monaten in die Planung ging, sah es hier bei uns gesundheitlich noch ziemlich düster aus.Weiterlesen
Huch! Ein Huhn, dass Kucheneier legt?! – Brownie Ostereier – die Überraschung zum Osterbrunch
Habt ihr schon euer Osterfest geplant? Gibt es bei euch Ostertraditionen, so wie an Weihnachten? Ich finde ja ein ausgiebiges Familienfrühstück oder sogar ein später Brunch an Ostern am schönsten. Wenn man Glück hat scheint die Frühlingssonne auf den Tisch und die Tulpen und Narzissen drängen an die lauen Lüfte. Die Kinder laufen jauchzend mitWeiterlesen
Süße Hanseaten und ein bisschen Nostalgie
Als ich ein kleines Mädchen war, gab es Sonntags nachmittags immer Kuchen. 🙂 Bei uns auf dem Bauernhof ging es alltags natürlich eher ‚rustikal‘ her. Das hieß, wir saßen in großer Runde um den Küchentisch. Mama, Papa, Oma, Opa, mein Bruder, der Knecht (So war die Berufsbezeichnung! Und sie war nicht bös gemeint!!) und KleinWeiterlesen