Petit Fours/ Süßigkeiten

Huch! Ein Huhn, dass Kucheneier legt?! – Brownie Ostereier – die Überraschung zum Osterbrunch

Brownie Ostereier

Habt ihr schon euer Osterfest geplant? Gibt es bei euch Ostertraditionen, so wie an Weihnachten? Ich finde ja ein ausgiebiges Familienfrühstück oder sogar ein später Brunch an Ostern am schönsten. Wenn man Glück hat scheint die Frühlingssonne auf den Tisch und die Tulpen und Narzissen drängen an die lauen Lüfte. Die Kinder laufen jauchzend mit ihren Körbchen durch den Garten und verlieren dabei vor Aufregung die Hälfte, der schon eingesammelten Ostereier. Macht nix! Da ist der Sammelspaß gleich doppelt groß 🙂 . Nach solch einer Aufregung mit der ganzen Familie am Frühstückstisch zu sitzen ist doch Glück pur, oder? <3 Und da wartet schon die nächste Überraschung auf die Ostergäste.

Brownie Ostereier

Denn was erblickt, der ewig hungrige Onkel Eduard da unter der aufgeklopften Eierschale?? Huch? Da hat das Huhn doch nicht …!? Also das ist ja mal eine Überraschung!!! 😀 Statt eines weichen Hühnereis schaut ein lecker duftendes Brownie Ei aus der Schale hervor! Jetzt wird gemeinschaftlich auf die vermeintlich gekochten Eier eingeklopft und nach reichlich „Aaah!“ und „Oooh!“ schält jeder ein schokoladiges Kuchenei aus der Eierschale. Na, kriegt ihr Lust, eure Familie damit zu überraschen? 😀

Brownie Ostereier

Für mich war das Backen der Brownie Eier schon ein Spaß. Eigentlich wollte ich euch diese witzigen Kucheneier auch erst kurz vor Ostern vorstellen, aber meine Kolleginnen, die mal wieder als Testesserinnen herhalten mussten, plädierten eindringlich darauf, das Rezept schon vorher kundzutun. Schließlich könne man so, nach und nach Eierschalen sammeln, die dann als Backform dienen sollen. Also Kinder, stellt euch drauf ein: Bis Ostern gibt’s öfter mal Rührei 😀 !

Brownie Ostereier

Und so wird’s gemacht:

Brownie Ostereier

Vorbereitung:

  • 8-10 Eier Gr. L – XL
  • 1-2 l Salzwasser
  • etwas Öl zum Ausfetten

 

Die Eier mit einem Eierpiekser oder einer Stopfnadel an der runden Seite einstechen. Von dort ausgehend sehr vorsichtig winzige Stückchen herausbrechen, bis sich eine Öffnung von ca. 1 cm Durchmesser ergeben hat. Mit einem Schaschlikspieß o. ä. stecht ihr nun in die Öffnung und verrührt das Eigelb mit dem Eiweiß. So fließt es danach besser aus der Öffnung. Die Eiermasse könnt ihr danach zum Teil zum Backen der Browniefüllung und/oder z.B. für ein Omelett verwenden. Wenn ihr alle Eier ausgeleert habt, spült ihr sie unter fließendem Wasser vorsichtig aus.Vorbereitung In eine Schale füllt ihr nun 1-2 Liter Wasser und löst ca. 100 g Salz darin auf. Dort hinein taucht ihr für eine halbe Stunde die leeren Eierschalen. Danach lasst ihr sie auf Küchenpapier trockenen. Mit einem kleinen Trichter o. ä.  füllt ihr nun etwas Öl in die Schalen und bewegt sie hin und her, um sie von innen einzufetten. Überschüssiges Öl gießt ihr wieder aus. Nun sind die Eier bereit zum Befüllen. Stellt sie am besten in eine (Mini) Muffinform. Sollten die Mulden zu groß sein, polstert ihr sie mit etwas Alufolie aus, damit die Eier gerade stehen.

 

Teig:

für ca. 10 Brownie-Eier

  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 65 g Butter
  • 2 Eier (ca. 120g verquirltes Ei)
  • 100 g Zucker
  • 60 g Mehl
  • 1 ½ El. Kakao
  • 1 Prise Salz

Den Backofen auf 180 Grad Ober/ Unterhitze aufheizen. Die Zartbitterschokolade fein hacken und zusammen mit der Butter im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen lassen. Leicht abkühlen lassen. Nun verschlagt ihr mit dem Schneebesen die Eier mit dem Zucker, bis dieser sich etwas gelöst hat. Nicht zu stark schlagen! Danach rührt ihr die flüssige Schokoladenmischung dazu. Das Mehl, den Kakao und das Salz darüber sieben und nur so lange rühren, bis der Teig glatt ist.Brownieteig Diesen füllt ihr am besten in einen Spritzbeutel mit einer Tülle, die in die Öffnungen der Eier passt. Zur Not geht auch ein Gefrierbeutel, von dem ihr die Ecke abschneidet.Brownie Ostereier_a1111_Brownie Ostereier_1113 Füllt die Eier nicht zu voll!! Zur Hälfte bis höchsten zu Dreivierteln sollten die Eier gefüllt sein. Aber auch nicht zu wenig, denn ihr wollt ja später keine halben Brownieeier haben. Die gefüllten Eier in die Muffinformen setzen und ca. 15-20 Minuten backen.Brownie Ostereier_a111 Sollte (wie bei mir 😉 ) beim Backen etwas Teig herausquellen, ist dies nicht so schlimm. Einfach den überschüssigen Kuchenteig gleich nach dem Backen vom Ei entfernen und schnell aufessen 😉 !

Habt ihr Teig übrig? Teigreste können z. B. in Muffin- oder Madeleineförmchen gebacken werden. Brownie Ostereier_a1162Mit Klick auf den folgenden Link gelangt ihr zu einer druck- und speicherbaren PDF-Rezeptansicht: Brownie Ostereier

Wie ihr seht, war doch einiges an Teig aus den Öffnungen der Eier gequollen und ich sah mein Projekt schon im virtuellen Papierkorb :-/ . Doch nein! Die Teigreste ließen sich, noch warm, problemlos ablösen und wurden vom Ehemann umweltschonend „vernichtet“ 😉 . Die Eierschalen danach noch blitzblank wischen und schon können sie in ihrem Eierbecher Platz nehmen. Vielleicht möchtet ihr sie noch bemalen? Oder ihnen ein Kränzchen aus Schleierkraut verpassen? Immer zu! Am besten getarnt sind sie natürlich mit einem Mützchen als Eierwärmer.

Brownie OstereierBrownie Ostereier

Das freut nicht nur den Osterhasen! Ich hoffe ich kann auch Vanessa vom Hobbybäckerversand mit diesen süßen Brownie Eiern begeistern, denn sie hat mich zu einer Challenge zum Thema ‚RUND UMS’S EI‘ eingeladen.

Brownie Ostereier

Euch allen wünsche ich viel Spaß beim Eier präparieren und Rühreiessen 😉 . Ich hab übrigens ein leckeres Briôche aus den restlichen Eiern gebacken. Auch was Tolles zum Osterbrunch <3 . Oder wie wär’s mit einer Eierlikörtorte?

Nun wünsche ich uns allen blauen Himmel und warme Frühlingssonne 🙂

Herzlichst

Eure Maren ♥♥♥

P.S. Isabells Einladung zum Oster Event auf Küchenplausch.de nehme ich hiermit natürlich gerne an 🙂 !

osterevent2015

P.P.S Und bei Caro’s toller ‚Ei Like‘ Sammlung von kreativen Ostereierideen  auf the purple frog, reiche ich die Brownie Eier auch gern ein. Das müsst ihr sehen!!

ei_like_banner_klein

 

Das könnte dir auch gefallen

86 Kommentare

  • Antworten
    ichmussbacken
    20. März 2015 at 18:59

    Einfach nur süß! Ganz tolle Idee! Den Salzstreuer musst du halt rechtzeitig entfernen, damit niemand versehentlich und reflexartig die Brownies versalzt 😉 ! Wäre schade drum!
    Liebe Grüße
    Eva

  • Antworten
    Arabella
    20. März 2015 at 19:00

    Hat dies auf Arabella51 rebloggt und kommentierte:
    Eine wunderbare Idee.

  • Antworten
    Die Feinschmeckerin
    20. März 2015 at 19:18

    Das ist eine ganz süsse Idee! Ein richtiger Hingucker auf der Ostertafel. Und du hast das so schön in den Schachteln präsentiert <3. Ich bin ganz begeistert.
    Liebe Grüße,
    Heidi

    • Antworten
      Maren Lubbe
      20. März 2015 at 21:17

      Ach, danke liebe Heidi! Es hat richtig Spaß gemacht die leckeren Eierchen zu backen. die Kartons habe ich mir nach und nach zusammen gesammelt …. In weiser Voraussicht 😉
      Ganz liebe Grüße
      Maren

  • Antworten
    marliesgierls
    20. März 2015 at 19:27

    Ostern ist mein persönliches Lieblingsfest und das Osterfrühstück genießen wir alle, auch wenn keine Kinder zum Eier suchen da sind. Die Brownies sehen wirklich sehr hübsch in ihrer Schale aus, ein gelungenes Überraschungs-Ei.
    Liebe Grüße Marlies

    • Antworten
      Maren Lubbe
      20. März 2015 at 21:16

      Danke, liebe Marlies!
      Meine Kinder sind ja auch schon erwachsen. Aber meistens sind sie Ostern hier zu Hause. Da genießen wir das Zusammensein. Wolf hat ja schon Enkelkinder und es ist soo süß weil sie noch an den Osterhasen glauben. Passenderweise hat meine Tochter seit Jahren ein zahmes Kaninchen, das meistens mit hier zu Besuch ist. Das ist ein Spaß 😄
      Liebe Grüße!
      Maren

      • Antworten
        marliesgierls
        20. März 2015 at 21:44

        Das glaube ich gerne, wollen wir hoffen, das sich auch das Wetter österlich präsentiert!
        Liebe Grüße Marlies

  • Antworten
    Sandra
    20. März 2015 at 19:51

    Hallo Maren,
    ich bin hin und weg und völlig begeistert!
    Diese Woche habe ich einer Arbeitskollegin erzählt, dass ich eine tolle Rezeptidee (genau, Brownies im Ei!) gefunden habe, das gerne mal ausprobieren würde und eine Bloggerin „kenne“ (genau, Dich), die das bestimmt super perfekt hinbekommen würde 🙂 . Ehrlich, das war so!
    Und jetzt mache ich mein Internet an und mich lachen die schönsten Brownie-Eier ever an! Toll!!! Hab ich mal wieder Recht gehabt 🙂
    Liebste Grüße,
    Sandra

    • Antworten
      Maren Lubbe
      20. März 2015 at 21:13

      Oh Mann, Sandra! Sowas aber auch! Da werde ich ja ganz verlegen! Dabei finde ich deine Sachen auch immer soo wunderschön!
      Ganz vielen Dank, für deinen lieben Kommentar ❤️ er wärmt mein Herz!
      Herzliche Grüße
      Maren

  • Antworten
    La Pâticesse
    20. März 2015 at 20:15

    Ich liebe das Bild mit dem herausquellendem Teig. Eier-Vulkane oder Brownie Vulkane oder ….Bis Ostern fällt mir noch was ein. Was für ein Spaß 🙂
    Schönen Abend
    Claudia

    • Antworten
      Maren Lubbe
      20. März 2015 at 21:11

      Haha, in der Tat! Gute Idee … Eier-Vulkane! Darauf war ich noch gar nicht gekommen. Leckere Lava 😉
      Liebe Grüße!

  • Antworten
    Becky
    20. März 2015 at 20:16

    Solche Kuchen-Eier will ich schon ewig mal selbst ausprobieren und du erinnerst mich jetzt rechtzeitig vor Ostern daran, vielen Dank dafür. 🙂
    Wie immer sieht es wunderbar aus, was du da arrangiert hast.
    LG, Becky

    • Antworten
      Maren Lubbe
      20. März 2015 at 21:09

      Danke, liebe Becky! Man hat immer so viele Backpläne, nicht wahr? 😊 Ich muss mir die Sachen schon aufschreiben, damit ich nichts vergesse.
      Ganz liebe Grüße Maren

      • Antworten
        Becky
        20. März 2015 at 21:18

        Das stimmt und leider ist das Problem an diesen Listen, dass man trotzdem das meiste vergisst / nicht schafft, weil sich zumindest meine Listen schneller füllen, als ich backen kann. 😉
        Liebe Grüße zurück, Becky

        • Antworten
          Maren Lubbe
          20. März 2015 at 21:21

          Das kommt mir bekannt vor! Wenn es nach den Listen ginge, könnte ich bis ans Ende meines Lebens jeden Tag was Neues backen 😄

  • Antworten
    Geschmacks-Sinn
    20. März 2015 at 20:47

    Liebste Maren,
    was für eine süße Osteridee! Das sieht echt lecker aus.
    Eine Tradition haben wir zu Ostern nicht. Es sind eigentlich die einzigen Tage, an denen wir die Zweisamkeit genießen. Denn an allen anderen Feiertagen sind wir viel auf der Autobahn unterwegs um die Familie zu besuchen. Meist sind wir zu Ostern weggefahren und haben gehofft, dass wir tolles Wetter haben.
    Dieses Jahr bleiben wir zu Hause und da sind Deine Brownie-Ostereier eine super schöne Idee. Und die Eier werden bei mir definitiv Verwendung finden. Egal ob Tarte, Omlett oder Tortilla. Da gibt es ja genügend Möglichkeiten.
    Wo bekommt man eigentlich die tollen farbigen Eierkartons her? Die sehen toll aus.
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende
    Gnaz liebe Grüße Katrin

    • Antworten
      Maren Lubbe
      20. März 2015 at 21:04

      Liebste Katrin,
      Die Eierkartons habe ich in den letzten Wochen so nach und nach zusammen gesammelt. War Zufall 😉 !
      Ich hab sogar noch grüne und orange, hihi. Naja, nächstes Jahr wird’s ja wieder Ostern.
      Wie schön, dass ihr Ostern mal für euch habt. Nun brauchen wir nur noch gutes Wetter, nicht wahr?
      Schönes Wochenende, liebe Katrin
      Maren

      • Antworten
        Geschmacks-Sinn
        23. März 2015 at 12:08

        Oh ja ich freue mich auch schon sehr auf ein bisschen Zeit zu Zweit. Denn nächstes Jahr zu Ostern sind wir dann zu dritt, daher genießen wir die Zeit jetzt noch in Ruhe, bevor die schlaflosen Nächte losgehen 😉
        Also müssen wir jetzt nur noch auf schönes Wetter hoffen.
        Liebe Grüße Katrin

        • Antworten
          Maren Lubbe
          23. März 2015 at 12:27

          Oh Katrin!!!! Wie toll ist das denn!!!! Ich freu mich so für euch 😃 Genieß die schöne Zeit der Schwangerschaft (hoffentlich gehts dir gut 😳?!)

      • Antworten
        Geschmacks-Sinn
        23. März 2015 at 20:08

        Danke Dir 🙂 Wir sind auch überglücklich. 🙂 Der 4. und 5. Monat war etwas unschön wegen diverser Komplikationen aber es geht aufwärts und so langsam kann ich die Schwangerschaft auch genießen.
        Liebe Grüße Katrin

  • Antworten
    frauknusper
    20. März 2015 at 20:48

    Allerliebste Maren,
    die Idee ist so zuckersüß, ich hatte auch schon überlegt kleine Ostereier zu backen aber mit der Brownie-Füllung ist das ja gleich noch einmal so gut. Da werde ich die Lieben auf jeden Fall überraschen und Dir berichten. Mein Herzensmann hätte das übrigens auch gar nicht schlimm gefunden, wenn da ein wenig Teig aus den Eiern schießt, kann er bei Schokokuchen ja eh nicht an sich halten. 😉
    Hab ein wundervolles Frühlingswochenende.
    Liebe Grüße
    Sarah

    • Antworten
      Maren Lubbe
      20. März 2015 at 21:08

      Liebste Sarah,
      Das würde mich total freuen, wenn solche Ostereier bei euch auf dem Osterfrühstückstisch stehen würden!
      Ich bin gespannt, was deine Familie dazu sagt 😉.
      Hab ein wunderschönes Wochenende!
      Liebe Grüße
      Maren

  • Antworten
    Emma´s Lieblingsstücke
    21. März 2015 at 6:23

    Hallo Maren,
    tolle Idee. Die Brownieeier habe ich letztes Jahr zu Ostern verschenkt. Alle waren sooo erstaunt, wie ich denn den Kuchen in das Ei bekommen hätte😁😁😁

    Hab einen schönen Samstag liebe Maren.

    Liebe Grüße,

    Emma

  • Antworten
    Barbara
    21. März 2015 at 6:56

    Hallo Maren, eine süße Idee (die auch schon eine Weile auf meiner Nachbackliste rumgeistert). Und dein Mann kam ja als Schokokuchenliebhaber und Lavavertilger auch nicht zu kurz 😉
    Bei uns glaubt sogar noch die Große an den Osterhasen (mit 8 – und auch ans Christkind), aber ich denke, das wird dieses Jahr das letzte Mal in dem Glauben sein – und dann wird auch die Kleine nicht mehr daran glauben, die ist da sowieso viel kritischer (und glaubt nur noch ans Christkind weil die Große gesagt hat, dass es das geben muß :-).

    Ich wünsch dir viel Glück bei deiner Rund-Ums-Ei-Challenge!

    Liebe Grüße,
    Barbara

    • Antworten
      Maren Lubbe
      21. März 2015 at 21:27

      Liebe Barbara,
      Mit acht Jahren ist sie aber wirklich lange dabei. Aber ich finde sie schön, diese verzauberte Kinderwelt. Die Realität kommt immer früh genug, nicht wahr?
      Vielleicht kannst du die beiden ja in diesem Jahr mit den Brownie Eiern überraschen 😊
      Ich wünsche dir und deiner kleinen Familie ein wunderschönes Wochenende
      Maren

  • Antworten
    Schokohimmel
    21. März 2015 at 7:47

    Liebe Maren, ich lade mich gerade mal selber zum Osterbrunch bei dir ein, wenn es da solche tollen Kucheneier gibt. Ich meine – Brownies, hallo! Das lasse ich mir nicht 2x sagen 🙂 .
    Diese witzige Idee in den Eierschalen habe ich schon letztes Jahr an Ostern auf mehreren Blogs bewundert. Bei dir sieht es mal wieder absolut perfekt aus! <3

    • Antworten
      Maren Lubbe
      21. März 2015 at 21:23

      Oh, Mann, Judith! So ein Kompliment! Danke schön! ❤️
      Ich habe die Brownie Ostereier zum ersten Mal auf einem Italienischen Blog gesehen.

  • Antworten
    Julia
    21. März 2015 at 8:11

    Das ist so eine tolle Idee. Ich würde das nur zu gerne ausprobieren und mich dann über die Gesichter meiner Familie freuen, wenn sie die Eier auspacken und sehen, was wirklich im Ei steckt…! 🙂

    Eine ganz tolle Idee!

    Ganz liebe Grüße
    Julia

    • Antworten
      Maren Lubbe
      21. März 2015 at 21:22

      Ich würde dann so gern mit euch am Tisch sitzen! Hier bei mir gelingt die Überraschung ja nun nicht mehr. Hier sind ja nun alle eingeweiht.
      Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Eier Pellen!
      Liebe Grüße Maren

  • Antworten
    Kristin
    21. März 2015 at 9:54

    Ach sind die süüüß! <3

  • Antworten
    Tanja aus dem House No.15
    21. März 2015 at 10:23

    Och Maren Lubbe!
    Die sind ja der Knaller! Mein Neffe wird wahrscheinlich beim Pellen des Eis laut schreiend zu seiner Mama renne und sagen: „Kuck mal das Huhn hat ins Ei gemacht!“ Was ein Spaß! Das ist eine echt tolle Idee und steht seit heute auf der Liste für den Ostertisch!
    Liebe Grüße und ein tolles Wochenende für Dich!
    Tanja

    • Antworten
      Maren Lubbe
      21. März 2015 at 21:20

      Hallo liebe Tanja,
      Haha, ich kann es mir bildlich vorstellen, wie dein Neffe Augen macht! 😳 Da wäre ich gern dabei!
      Ganz viel Spaß dabei und auch dir ein tolles Wochenende
      Maren

  • Antworten
    Katja
    21. März 2015 at 11:06

    Hallo Maren,
    Du hast mich gleich auf eine gute Idee gebracht für meine beiden Arbeitkolengen.
    Als kleines Ostergeschenk. Danke😊

    • Antworten
      Maren Lubbe
      21. März 2015 at 21:18

      Oh, wie schön! Da werden sie sich aber freuen! Viel Spaß beim Backen, Katja 😊

  • Antworten
    annaeisblume
    21. März 2015 at 11:31

    Sehr schön liebe Malu, so in der Art wollte ich meine Gäste auch beglücken 🙂 das ist schon eine tolle Überraschung und jeder kann nach dem Brunch mit einer kleinen süßen Leckerei verwöhnt werden. Schöne Idee, liebe Grüße Anna von Anna’s Teller

    • Antworten
      Maren Lubbe
      21. März 2015 at 21:17

      Danke, Anna! Was hast du denn Schönes geplant. Jetzt bin ich neugierig 😉!
      Liebste Grüße
      Maren

      • Antworten
        annaeisblume
        22. März 2015 at 9:07

        Ich wollte zum osterbrunchuffet mini-cupcakes backen und diese dann in einem eierkarton platzieren. Wer den eierkarton öffnet wird von bunten Kuchen überrascht anstatt braune Eier aus zupacken😋

        • Antworten
          Maren Lubbe
          22. März 2015 at 9:09

          Ach, das ist auch eine schöne Idee, Anna! ❤️ … Und dazu dann ein Salzstreuer mit Puderzucker 😉

  • Antworten
    kuechenplausch
    21. März 2015 at 13:26

    hallo,

    hüpf hüpf ich wollte hier mal den Küchenplausch Osterhasen da lassen und dich zu unserem Oster Event einladen.
    Du findest das Event hier: http://www.kuechenplausch.de/events/cmviews/id/301
    Ich würde mich sehr freuen, wenn du mit deinem Rezept daran teilnimmst. 🙂

    Liebe Grüße
    Isabell

  • Antworten
    ofenlieblinge
    21. März 2015 at 14:44

    Das ist eine so süße und tolle Idee und deine Kolleginnen haben recht. So können wir jetzt fleißig Eierschalen und -karton sammeln :-).
    Liebe Grüße
    Simone

    • Antworten
      Maren Lubbe
      21. März 2015 at 21:14

      Außerdem wird es immer schneller Ostern, Weihnachten und Geburtstag als man gedacht hat, nicht wahr 😉? Also schnell Eiergerichte planen!

  • Antworten
    eva
    21. März 2015 at 16:45

    Was für eine wunderschöne Idee! Ich mache mir zwar nicht sonderlich viel aus Ostern (und weihnachten), aber falls wir wieder einmal zum Brunch eingeladen werden, ist das die perfekte Mitbringselidee. Danke!
    Tja und das mit den Wetterwünschen hat wohl leide rnicht geklappt oder scheint bei euch etwa die Sonne?
    Liebe grüße,
    Eva

    • Antworten
      Maren Lubbe
      21. März 2015 at 21:13

      Nein, nicht wirklich 😉. Aber morgen, Eva!! Wehe nicht! 😄

  • Antworten
    Giselle Lubbe
    21. März 2015 at 19:35

    Mei ein Huhn das Kucheneier legt. Was für eine Superidee ist das denn!!! Das ist doch was zum Nachmachen. Danke liebe Maren.

  • Antworten
    the purple frog
    22. März 2015 at 15:36

    Die Eier sind ja der Hammer! Sowas habe ich noch nie gesehen… Echt toll!

    Ich würde mich freuen, wenn du diesen Post bei meiner Linkparty „Ei like“ eintragen würdest. Schau doch mal auf meinem Blog vorbei, lass dich inspirieren und werde Inspiration für andere! Liebe Grüße, caro

    • Antworten
      Maren Lubbe
      22. März 2015 at 15:56

      Das mach ich sehr gerne, Caro! Danke für den Hinweis 😊 und schön, dass du mich besucht hast!

  • Antworten
    boulancheriechen
    23. März 2015 at 16:07

    Nein, wie lustig!!!
    Das muss ich mal ausprobieren..
    Liebe Grüße
    Cheriechen

    • Antworten
      Maren Lubbe
      23. März 2015 at 20:14

      Mach das, Cheriechen! Deine Lieben werden staunen 😉

  • Antworten
    Ute
    23. März 2015 at 20:30

    Super Idee, ich hab gerade noch nach einer Idee gesucht, als kleines Geschenk für die Kinder, jetzt hab ich es gefunden. Vielen Dank! Ich werde darüber berichten wie es geklappt hat 😉

  • Antworten
    zuckerfreunde
    23. März 2015 at 21:37

    Ohhhh! Ich verbeuge mich vor dir. Die sind mehr als perfekt. Das ist wirklich wieder ein ganz ganz toller Beitrag, liebe Maren.
    Liebe Grüße, Elli

    • Antworten
      Maren Lubbe
      23. März 2015 at 21:41

      Danke, liebe Elli! Himmel, du machst mich ganz verlegen!
      Ganz liebe Grüße
      Maren

  • Antworten
    Reni
    24. März 2015 at 8:03

    Ich bin ganz hin und weg! So eine tolle Idee und Überraschung 😀
    Vielleicht mach ich das zu Ostern nach. Bin im Urlaub bei meiner Familie und könnte diese ja überraschen 😉
    LG, Reni

    • Antworten
      Maren Lubbe
      24. März 2015 at 8:25

      Danke, Reni!
      Ja, mach das! Die werden Augen machen😃. Es ist wirklich nicht schwer. Man muss halt nur die Eier erstmal präparieren.
      Ich wünsche dir viel Spaß und frohe Ostern

      • Antworten
        Reni
        24. März 2015 at 8:35

        Ich bin nicht so die Bäckerin, aber wenn du sagst es ist gar nicht so schwer….
        Auch dir frohe Ostern!
        LG, Reni

        • Antworten
          Maren Lubbe
          24. März 2015 at 8:52

          Das kriegst du ganz bestimmt hin! Den Teig brauchst du ja nur zusammenrühren. Da ist nicht mal ein Mixer im Einsatz 😉

          • Reni
            24. März 2015 at 11:00

            😀

  • Antworten
    Sarah
    26. März 2015 at 22:17

    Wie toll! Unglaublich, dass die Eierschale nicht bricht, wenn der Teig aufgeht! Eine schöne Überraschung!
    Liebe Grüße,
    Sarah

    • Antworten
      Maren Lubbe
      26. März 2015 at 22:20

      Das habe ich zwischendurch auch mal gedacht, aber Eier sind durch ihre geniale Form ja unglaublich widerstandsfähig.
      Vielen Dank für deinen Besuch!
      Liebe Grüße Maren

  • Antworten
    shibu123
    29. März 2015 at 16:30

    Super coole Idee. Würde die gerne meinen Eltern schicken. Meinst du die schmecken ein/zwei Tage (je nach DHL Bote) später auch noch?

    • Antworten
      Maren Lubbe
      29. März 2015 at 16:41

      Hm, das ist natürlich schwer zu sagen … Eigentlich ist der Brownie ja gut verpackt 😉 , aber garantieren kann ich dafür nicht. Bei uns waren sie spätestens am nächsten Tag alle.

      • Antworten
        shibu123
        2. April 2015 at 11:14

        Habe es jetzt einfach mal probiert und sie verschickt. Haben laut meinen Eltern auch dann noch Sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für die tolle Idee!

  • Antworten
    Chèvre Culinaire
    30. März 2015 at 8:56

    Liebe Maren,
    diese Kuchen-Eier sind doch wirklich eine Wucht! Den Spaß werde ich mir zu Ostern auf jeden Fall machen und meine Frühstücksgäste damit überraschen 🙂 Vielen Dank für die ausführliche Anleitung und den Tipp mit dem Muffinblech!
    Alles Liebe,
    Anne

    • Antworten
      Maren Lubbe
      30. März 2015 at 12:53

      Ach, das freut mich aber, Anne! Dann bin ich ja gespannt, was deine Gäste dazu sagen 😊.
      Vielen Dank für deinen Besuch und ein schönes Osterfest
      Maren

  • Antworten
    marichen21
    4. April 2015 at 14:27

    Genial!
    🙂 🙂 🙂

  • Antworten
    the purple frog
    5. April 2015 at 9:27

    Hallo, ihr Lieben…

    Ich möchte mich herzlich für’s Mitmachen bei meiner Linkparty bedanken. Über einhundert Ideen zum Thema „Ei Like“ sind zusammen getragen worden. 🙂

    Für alle, die Probleme beim Verlinken hatten, habe ich im unteren Teil meines aktuellen Posts „Eier färben die zweite & Gedanken über das Geben und Nehmen als Blogger“ ein paar (er)klärende Worte verfasst.

    Habt ein schönes Osterfest.
    Caro von „the purple frog“

  • Antworten
    Uschi Kuckertz-Meckes
    2. Mai 2015 at 13:51

    Liebe Maren Lubbe,
    Meine Tochter und ich waren total begeistert von den Idee Eierbrownies zu backen und es hat bestens geklappt. Am Ostersonntag waren diese ein richtig gelungene Überraschung. Aber das beste kommt noch – 3 Wochen später „entdecken“ wir noch 2 übrig gebliebene Brownieeier und diese waren wunderbar weich und schmeckten fast noch besser als die frischen zu Ostern. Soviel zur Haltbarkeit.
    Vielen lieben Dank für die schönen Backideen.
    Liebe Grüße
    Leonie, Uschi

    • Antworten
      Maren Lubbe
      2. Mai 2015 at 17:31

      Nein! Ist das wirklich wahr? Das ist ja klasse! Naja, die Brownies waren ja auch gut verpackt 😉.
      Vielen Dank für die Rückmeldung, Uschi und liebe Grüße
      Maren

  • Antworten
    lieberlecker
    15. März 2016 at 10:18

    Dazu fällt mir nur ein Wort ein: Grossartig! 🙂
    Und ich entschuldige mich für das Jahr Verspätung 😉
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Andy

    • Antworten
      Maren Lubbe
      15. März 2016 at 15:25

      Das macht doch nichts, Andy! Ich freue mich immer über ein Kompliment von dir 😊 !
      Ich wünsche dir ein schönes Osterfest
      Maren

  • Antworten
    Brownie Ostereier, bzw. die Rettungstruppe feiert Geburtstag | lieberlecker
    17. März 2017 at 8:01

    […] hatte Maren Lubbe eine wirklich grossartige Idee – danke für die […]

  • Antworten
    Aus meinem Kochtopf
    17. März 2017 at 10:05

    Mir geht es wie Andy aus Zürich.
    Einfach großartig.
    Ich werde nicht umhin kommen, das auch auszuprobieren.
    Der nächste Osterbrunch steht ja schon vor der Tür.

    Mit leckerem Gruß,
    Peter

    • Antworten
      Maren Lubbe
      17. März 2017 at 10:43

      Das freut mich sehr, Peter! Und jetzt hat man auch noch genug Zeit, um reichlich Eier auszupusten, denn die Gäste möchten ganz sicher Nachschlag 😉 .
      Herzliche Grüße aus dem Bundesland zwischen den Meeren
      Maren

  • Antworten
    Nachgekocht | Meckereien & Co.
    31. Mai 2017 at 0:29

    […] dank Lieberlecker entdeckt, ursprünglich bei Malu zu finden. Ich hatte zu viel Teig und habe den Rest als Muffins benutzt. Bei der angegebenen […]

  • Antworten
    Claudia
    28. März 2018 at 6:00

    Hallo, ich würd die Eier-Brownies auch gern mal ausprobieren, sehen echt toll aus! Wieviele Eier bekommt man aus einem Teig ca. raus bei Deinem Rezept? Ich bräuchte 11 Eier oder auch 12 🙂 Liebe Grüße, Claudia

    • Antworten
      Maren Lubbe
      28. März 2018 at 7:05

      Hallo Claudia, es kommt natürlich auf die Größe der Eier an. Ich habe 8-10 aus relativ großen Eiern aus der Teigmenge herausbekommen. Wenn du Größe M nimmst sollte es wohl mit 12 Stück klappen. Ich würde, um sicher zu sein und um die Handhabung zu lernen, vielleicht einen Testlauf machen 😉.
      Liebe Grüße Maren

    Hinterlasse mir einen Kommentar