Habt ihr noch Marzipan von der Weihnachtsbäckerei übrig? Dann hab‘ ich hier ein leckeres Törtchenrezept für euch! (Natürlich auch für diejenigen, die keines vorrätig haben und es extra besorgen müssen 😀 ). Genau wie die Nuss-Karamell Törtchen aus der letzter Woche, sind diese Marzipan-Cranberry Törtchen ein eher winterliches Rezept. Frische Cranberries bekommt man hier nämlichWeiterlesen
Schokolade
Nuss-Karamell Törtchen mit Schoko Tourbillon
Willkommen im Jahr 2020! Ich habe mir eine klitzekleine Auszeit gegönnt, denn zu Weihnachten bekam ich mein wertvollstes Geschenk: Urlaub und damit Zeit mit den Kindern und der Familie. Da wurde der Blog weitestgehend auf Eis gelegt, dafür wurde der Backofen für köstliche Gerichte „missbraucht“ 😉 . Es wurde lange geschlafen, ausgiebig gefrühstückt und geplaudert,Weiterlesen
Schoko-Sandwich Törtchen mit Kirsche & Banane
So Kinder, jetzt wird’s langsam festlich 🙂 ! Heute ist der 1. Advent und somit Zeit für ein feines Gebäck, das Lust auf Weihnachten und Festtage macht. Es sind ganz besondere Törtchen (oder sind es Tartelettes?), sie kommen nämlich wie ein knuspriges Sandwich daher. Zwischen den beiden Schokoladenmürbeteighälften hat es sich eine Füllung aus Kirsch-Weiterlesen
Schoko-Erdnuss Torte
Mit dieser Torte habe ich mir selber ein Geschenk gemacht 🙂 . Alle Schoko-Erdnuss Liebhaber hergehört: Dies ist eure Torte!! Wie ich euch bereits in dem Beitrag der Karamelltörtchen verraten habe, entstehen meine Backprojekte oft genug aus dem Bauch heraus. So auch diese Torte. Eigentlich hatte ich etwas anderes im Sinn, als ich die Schoko-DacquoiseWeiterlesen
Orangen Madeleines
Beim Ausprobieren und Entwickeln neuer Torten und Törtchen stoße ich immer mal wieder auf Rezeptkomponenten, die mir besonders gut gefallen. Für den Boden eines Törtchens, welches ihr demnächst hier finden werdet, entdeckte ich ein Madeleines Teigrezept von Frank Haasnoot, einem genialen holländischem Pâtissier. Da ich zu viel Teig für die Törtchen zubereitet hatte, gab ichWeiterlesen
Schoko-Eierlikör Eclairs
Hier in Schleswig-Holstein sind gerade Herbstferien. Wenn man erwachsene Kinder hat merkt man in der Regel wenig davon, außer dass die Hälfte der Kollegen in Urlaub ist und die Autobahn Richtung Dänemark an Samstagen nahezu überquillt. Wie haben unseren Herbst/Sommerurlaub ja gerade hinter uns und so genieße ich, während das Herbstwetter einen Regenschauer nach demWeiterlesen
Pekan-Zitrus Schnitten „Spätsommer“
Ein Blick aus dem Fenster reicht – es gibt keinen Zweifel, der Sommer verabschiedet sich. Aber wisst ihr was? Ich liebe den Spätsommer und den Herbst! Wenn ich morgens früh zur Arbeit fahre und die gerade aufgehende Sonne golden durch den Morgendunst auf die wunderschöne Landschaft Schleswig-Holsteins fällt, geht mir das Herz auf. Der GartenWeiterlesen