Ja! Ich hab’s wieder getan! – Es war so reizvoll wieder mit Lakritz zu backen! ♥ Lakritz UND Schokolade ♥ Ausschlaggebend für das Experiment, war ein neu erschienenes Buch mit dem schlichten Titel LAKRITZ von Elisabeth Johansson. Allein das Törtchen auf dem Titel ließ mein Herz höher schlagen. Ihr könnt euch also meine Freude vorstellen, als mir der LV Verlag einWeiterlesen
Ich back’s mir zum Sonntagsfrühstück: Brioche au pommes – Apfel-Zimt Brioche
Liebt ihr es auch so sehr zu frühstücken? Für mich ist es wirklich die schönste Mahlzeit <3 . Selbst unter der Woche, wenn wir früh zur Arbeit starten müssen, stehe ich lieber eine halbe Stunde eher auf, um mit meinem Schatz zusammen in aller Ruhe am Frühstückstisch zu sitzen, Zeitung zu lesen und Brötchen, TeeWeiterlesen
Blutorangenkuchen mit Rosmarin
So, der Alltag hat mich zurück! Nach zwei Wochen wunderbarster Erholung und Entspannung zusammen mit meinem Schatz an der mecklenburgischen Ostseeküste ‚darf‘ ich endlich wieder ins Büro 😉 . Aber ganz ehrlich? Es ist okay! Endlich wieder Normalität 🙂 . Und endlich wieder backen!!! Juchuu! Ich war kaum zu Hause, da wurde die Rührschüssel schonWeiterlesen
Ein Award und noch einer …
Wollt ihr mich mal etwas näher kennen lernen? Seid ihr neugierig? Ja 😉 ? Na, dann hereinspaziert! Ich bin genauso neugierig wie ihr – na ja, man könnte es (dezenter ausgedrückt) auch interessiert nennen 😉 – interessiert an meinen Mitbloggern und deren Leben 1.0. Deshalb erfahre ich nur zu gern mal etwas Privates über die Kollegen/innen. Und das klapptWeiterlesen
Cheesecake Törtchen mit exotischen Früchten auf Sablés Bretons
Es geht auch in dieser Woche französisch weiter. Genau genommen abermals bretonisch (zumindest die untere Hälfte der Törtchen 😉 ) . Nach den Kouign amann, einer Spezialität aus der Bretagne, folgen nun Sablés bretons bzw. Palets bretons. Das ist eine Art Shortbread mit viel Butter, das sich als süchtigmachend herausstellte 😉 . Das Rezept stammt von PhilippeWeiterlesen
Meine heimliche Liebe – Bretonischer Butterkuchen aka Kouign amann
Ich habe mich letztes Jahr in Paris verliebt – Hals über Kopf und völlig überraschend. ♥♥♥ Es geschah beim Besuch der Patisserie des Rêves. Inmitten des hochmodernen Ambientes, in dem wunderschöne Kuchenkunstwerke unter futuristisch anmutenden Glasglocken zur Schau gestellt werden, erblickte ich IHN! Bescheiden in einer Ecke, knusprig braun gebrannt und zuckersüß. Ich schnappte ihnWeiterlesen
Mexikanische Krokanttorte – Das Jahr beginnt lecker!
Der Entschluss, diesen Kuchen am Neujahrsmorgen zu backen, kam so plötzlich, wie eine Silvesterrakete in die Luft geht! Apropos Silvester – seit ihr gut ins neue Jahr gerutscht? Eher feuchtfröhlich und tanzend oder ruhig und besinnlich? Bei mir war es letzteres, weswegen ich am Neujahrsmorgen auch spontan Lust auf Kuchenbacken hatte. Na gut, es war auchWeiterlesen