In der vergangenen Woche hat es sich hier wieder abgekühlt und der typische Schleswig-Holstein Sommer hat Einzug gehalten. Das hat zur Folge, dass man es wieder wagen kann, den Backofen anzumachen. Dieses Rezept für Kirsch Cheesecake Schnitten hatte ich nämlich schon länger im Hinterkopf. Heute darf ich es euch präsentieren 🙂 . Dabei handelt esWeiterlesen
Kirschen
Vanilletorte mit Kirsche und Pistazie auf Knusperboden
Diese Torte hat mich ein „paar“ Nerven gekostet. Nein, nicht DIESE Torte, sondern die beiden davor! 😀 Zwei Testtorten hat es gebraucht, bis ich zufrieden war. Eine Vorstellung vom Äußeren hatte ich zwar vorher bereits im Kopf, doch bei den beiden ersten Tortenvarianten wechselten die Cremes sowohl die Aromen, als auch die Konsistenzen und auchWeiterlesen
Kirsch-Bananen Törtchen in Dekorbiskuit
Neben meinem Schreibtisch hängt ein Kalender mit Törtchenmotiven. Jetzt sagt ihr euch sicher: Wie sollte es auch anders sein! Diese Backverrückte muss sich natürlich auch noch Rezepte an die Wand hängen! 😀Ja, ihr habt recht! 😀 Aber ich liebe Inspiration und dieser Kalender von Törtchen Törtchen aus Köln, der Pâtisserie von Matthias Ludwigs, den wir alleWeiterlesen
Fleur d’Ivoire – Kuppeltorte aus weißer Schokolade, Kokos, Himbeeren und Kirschen
Wisst ihr was meine Tochter geantwortet hat, als ich ihr ein Foto dieser Torte geschickt habe? „Wow! Die sieht ja toll unecht aus!“ Öhm!! 😀 Na, super!! Könnt ihr euch vorstellen wie doof ich geguckt habe? 😀 „Unecht???!“, schrieb ich zurück. „Ja, so perfekt“, antwortete sie. „Cooles Foto“! Okaaayyy … , dachte ich. Ist dasWeiterlesen
Round up – Calendar of Ingredients – Das sind eure Rezepte im August
Zum zweiten Mal in diesem Jahr hatte ich die Ehre Gastgeberin unseres Jahres Blogevents, dem Calendar of Ingredients zu sein. Ihr wart alle eingeladen, mit Himbeeren – Tee – Kirschen zu backen oder zu kochen. Denn jeden Monat verkünden sechs Bloggerinnen, Das Knusperstübchen, Ofenkieker, Sandra´s Tortenträumereien, Sugarprincess, Sweet Pie und Maren Lubbe, drei neue Zutaten, die ihr in euren Rezepten einsetzen könnt.Weiterlesen
Amarena Kirsch Tarte
Amarena Kirschen kennt ihr doch alle, oder? Das sind diese supersüßen, eingelegten Kirschen, die herrlich nach Marzipan bzw. Bittermandel schmecken. Ich glaube, sie kommen aus Italien, denn wenn ich sie nicht gerade beim großen Discounter gefunden habe, dann im italienischen Supermarkt in Hamburg oder hier klick*. Die führen sie immer. Mein Mann, bedingungsloser Italien-Freak, magWeiterlesen
Zitronen-Estragon Törtchen mit Kirschen
Der Einsatz von Kräutern beim Backen ist für mich immer wieder reizvoll. Das Basilikum ist inzwischen schon, oft kombiniert mit Erdbeeren, gesellschaftsfähig geworden. Auch Minze und Zitronenmelisse begegnen einem, wenn auch oft nur als Deko, nicht selten. Ich möchte hier heute erneut eine Lanze für den Estragon brechen 🙂 . Mir war das Kraut ehrlichWeiterlesen